Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Rötz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Bauteile aus Beton her und sanierst beschädigte Produkte.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie seit 1918.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und soziale Leistungen wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit besten Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Kostenlose Arbeitskleidung und Lehrmaterialien werden bereitgestellt.

Wir bilden aus... Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Start: 1. September 2026

Dauer: 3 Jahre

Standort: Rötz

Berufsschule: Staatl. Berufsschule Wiesau

Aufgaben:

  • Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) stellst du Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montierst diese.
  • Darüber hinaus sanierst du feuchte und beschädigte Betonprodukte.
  • Auch die Herstellung von Betonmischungen gehört zu deinem Aufgabengebiet.

Profil:

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher
  • Handwerkliches Interesse und Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Augenmaß

Was wir bieten:

  • Flache Hierarchien und vertrauensvolle Zusammenarbeit über alle Ebenen
  • Soziale Leistungen, wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschuss
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten (Kaufmännische Ausbildung)
  • Urlaub nach Tarif (derzeit 30 Tage)
  • Kostenlose Arbeitskleidung und Mitarbeiterparkplätze
  • Beste Voraussetzungen für eine Übernahme nach der Ausbildung mit langfristiger Perspektive
  • Kostenlose Bereitstellung von Lehrmaterialien
  • Vielfältige Aufstiegschancen nach der Ausbildung
  • Finanzielle Prämie bei Ausbildungsabschluss mit sehr gutem Erfolg

Wer wir sind:

Unser Unternehmen wurde 1918 von dem Baumeister Georg Huber in Rötz gegründet und ist seitdem sowohl zu einem wichtigen Partner in der Bauindustrie als auch zu einem renommierten lokalen Arbeitgeber gewachsen. Neben dem Asphalt-/Straßenbau zählen die Natursteingewinnung und die Produktion von Betonwaren zu unseren Geschäftsfeldern. An unseren sechs Standorten arbeiten heute rund 250 Mitarbeiter. Als regionales Familienunternehmen sind wir in der Oberpfalz verwurzelt. Unsere Unternehmenswerte spiegeln diese Heimatverbundenheit wider: Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiß.

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG

Als regionales Familienunternehmen in Rötz bieten wir eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) mit flachen Hierarchien und einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von sozialen Leistungen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Aufstiegschancen, während wir gleichzeitig die besten Voraussetzungen für eine Übernahme nach der Ausbildung schaffen. Mit einer langen Tradition seit 1918 sind wir ein stabiler Arbeitgeber, der Wert auf Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiß legt.
G

Kontaktperson:

GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Beton- und Stahlbetonbau. Besuche lokale Baustellen oder Messen, um praktische Einblicke zu gewinnen und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Ausbildungsplätze auszutauschen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in unserem Unternehmen. So kannst du direkt mit Ausbildern und aktuellen Azubis sprechen und einen Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige dein handwerkliches Geschick in praktischen Projekten oder Hobbys. Ob Holzarbeiten oder DIY-Projekte – alles, was deine Fähigkeiten unter Beweis stellt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Gute Auffassungsgabe
Räumliches Vorstellungsvermögen
Augenmaß
Kenntnisse in der Betonmischung
Fähigkeit zur Montage von Schalungen und Bewehrungen
Sanierungskenntnisse für feuchte und beschädigte Betonprodukte
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website www.betonworker.info, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer interessierst. Gehe auf deine handwerklichen Interessen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsbedingungen und die Aufstiegschancen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>