Dozent:in für Mathetik in der Musikpädagogik (m/w/d)
Dozent:in für Mathetik in der Musikpädagogik (m/w/d)

Dozent:in für Mathetik in der Musikpädagogik (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Mathematik in der Musikpädagogik und inspiriere Schüler:innen.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die Kreativität und Lernen vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, online zu unterrichten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikpädagogik und teile deine Leidenschaft für Mathematik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Musikpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und kreative Teamkultur, die Vielfalt schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Joseph Haydn Privathochschule Burgenland ist eineinternational renommierte künstlerisch undkünstlerisch-pädagogische Musikbildungsinstitution des tertiärenBildungsbereichs mit international tätigen Lehrenden undStudierenden aus mehr als 30 Ländern. Die Freiheit der Lehre undForschung sowie die Erforschung und Erschließung der Künste sinddie zentralen Säulen der JHP. Die Hochschule fühlt sich einemoffenen, fairen Umgang mit Chancengleichheit, Diversität undInklusion verpflichtet. Zum ehestmöglichen Zeitpunkt, spätestensmit WS 2025/26 ist folgende Stelle mit einer unbefristetenAnstellung von bis zu 6 Wochenstunden zu besetzen: Dozent:in fürMathetik in der Musikpädagogik (m/w/d) Eisenstadt, Teilzeit, 6Wochenstunden Aufgaben – Unterricht von Studierenden der beidenFakultäten (Lehrveranstaltungen) – Mitarbeit bei Aufgaben in derEntwicklung und Erschließung der Künste – Mitarbeit beiOrganisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben – Mitarbeitbei Prüfungen Profil – eine der Verwendung entsprechendeabgeschlossene Universitäts- oder Hochschulbildung oder eine gleichzu wertende wissenschaftliche und / oder pädagogische Eignung -Unterrichtserfahrung im tertiären Bildungsbereich – Mitarbeit beiAufgaben der Entwicklung und Erschließung der Künste -Organisationstalent – Teamfähigkeit Wir bieten – Interessante undverantwortungsvolle Tätigkeit in einer sinnstiftenden Branche -Unbefristete Stelle in einem flexiblen Umfeld -Bruttomindestentgelt auf Vollzeitbasis: mindestens B1/11 nach demSchema gem. Bgld. Landesbedienstetengesetz 2020 Die von derAuswahlkommission bestgereihten Bewerber:innen werden zu einemHearing (Lehrprobe, künstlerische Präsentation, Präsentation einesfachlichen Konzeptes) eingeladen. Die JHP – Joseph HaydnPrivathochschule für Musik Burgenland – steht als Arbeitgeberin fürdie Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber:innen unabhängigvon Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung,ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oderBehinderung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beimwissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinenHochschulpersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ladendaher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Sichbewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise-und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrensentstehen.

Dozent:in für Mathetik in der Musikpädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Als Dozent:in für Mathematik in der Musikpädagogik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden und kreativen Umfeld zu arbeiten, das die Verbindung von Kunst und Wissenschaft fördert. Unsere Institution legt großen Wert auf eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Talenten in der Musikpädagogik einsetzt.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:in für Mathetik in der Musikpädagogik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Musikpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Verbindung zwischen Mathematik und Musik beziehen. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Vermittlung dieser Themen hast und wie du Schüler:innen motivieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Musikpädagogik und wie Mathematik darin integriert wird. Das zeigt uns, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist, was für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Lehrmethoden und -philosophien zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mathematik in den Musikunterricht einbringst und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in für Mathetik in der Musikpädagogik (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Mathematik
Musiktheoretische Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Musikpädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in digitalen Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Lehransätze in der Musikpädagogik und spezifische Anforderungen für die Position.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dein Motivationsschreiben individuell auf die Stelle zuzuschneiden. Betone deine Erfahrungen in der Mathematik und Musikpädagogik sowie deine Leidenschaft für das Lehren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Verbindung zwischen Mathematik und Musikpädagogik beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du mathematische Konzepte in den Musikunterricht integrieren würdest.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel deiner Lehrmethoden vor. Zeige, wie du Schüler:innen motivierst und ihnen hilfst, komplexe Themen zu verstehen.

Zeige deine Leidenschaft für Musik und Mathematik

Lass deine Begeisterung für beide Fächer durchscheinen. Erkläre, warum du glaubst, dass die Kombination von Mathematik und Musik wichtig ist und wie sie das Lernen fördern kann.

Stelle Fragen zur Institution

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über deren Werte und Ziele zu erfahren.

Dozent:in für Mathetik in der Musikpädagogik (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Dozent:in für Mathetik in der Musikpädagogik (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>