Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und Berichten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen und baue dein Netzwerk aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaft oder verwandte Fachrichtungen, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahlen können so spannend sein – wir rechnen mit Dir! 🙂 Bereits seit über 60 Jahren sind wir als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für unsere erfolgreichen Klienten tätig. Wir möchten keine Probleme diskutieren, sondern umsetzbare Lösungen finden. Unsere Klienten betreuen wir mit mittlerweile 35 ExpertInnen an 3 Standorten: in Vöcklabruck, Frankenmarkt und Gaspoltshofen.Das sind deine Aufgaben:Mitarbeit bei Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen von mittelgroßen Unternehmen und internationalen Konzernen, auch vor Ort bei unseren KlientenUnterstützung der Klienten bei Fragen zu Bilanzierung, Risikomanagement etc.Kommunikation / Abstimmung mit KlientenAusarbeiten von betriebswirtschaftlichen Auswertungen (Finanzplanung, Unternehmensbewertung) Das bringst du mit:Wirtschaftliches Studium (Bachelor/Master) idealerweise mit Vertiefung in Controlling, Rechnungswesen oder FinanzmanagementAnalytische, selbstständige Arbeitsweise und ZahlenaffinitätKommunikationsfreude & TeamfähigkeitSehr gute IT-Kenntnisse (insbesondere Excel, Word & Powerpoint),Pluspunkt: Erfahrung mit RZL Software oder Review OneUnser Angebot an Dich:die Mitarbeit in einem hilfsbereiten, dynamischen und sehr engagierten Teamflache Hierarchien, offene Unternehmenskultur (per Du sowohl mit KollegInnen als auch mit der Geschäftsführung)eine herausfordernde, abwechslungsreiche TätigkeitSpannende Klienten von KMUs bis hin zum internationalen Konzernenmoderne Büroräumlichkeiten mit moderner AusstattungHome-Office möglichumfangreiche fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten (Seminare, Ausbildungen)überdurchschnittlich hohe und attraktive Benefits (zB regelmäßige Mitarbeiterevents, gratis Mittagessen, gratis Getränk, Massage, Gratisnutzung einer Ferienwohnung in Flachau uvm) Entlohnung und Einstufung laut Gehaltsschema der KSW. Überzahlung entsprechend Qualifikation und Erfahrung möglich.Einen Überblick über unsere Kanzlei und unsere Leistungen erhältst Du am besten auf unserer Website www.ornezeder.at.Wir freuen uns deine Bewerbungen und stehen natürlich auch für Fragen unter christa.karigl@ornezeder.at oder georg.karigl@ornezeder.at und natürlich telefonisch zur Verfügung!
Wirtschaftsprüfungsassistent:in Arbeitgeber: aimwel-taxado-at
Kontaktperson:
aimwel-taxado-at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfungsassistent:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Wirtschaftsprüfung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Wirtschaftsprüfung arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfungsassistent:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wirtschaftsprüfungsassistent:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsprüfung und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-taxado-at vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Wirtschaftsprüfung und relevante Gesetze gut verstehst. Du könntest nach aktuellen Entwicklungen in der Branche gefragt werden, also halte dich über Neuigkeiten auf dem Laufenden.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Finanzdaten und zur Problemlösung zeigen. Dies könnte durch Fallstudien oder spezifische Projekte geschehen, an denen du gearbeitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Wirtschaftsprüfungsassistenten arbeiten oft im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kleide dich professionell
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest, um Professionalität und Seriosität zu vermitteln. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven Einfluss auf die Wahrnehmung deiner Person haben.