Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von neurologischen Erkrankungen sowie Gesundheitsvorträge.
- Arbeitgeber: Führende Rehaklinik in Vorarlberg mit 215 Betten und innovativem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Erholungsgebiet.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung in einem respektvollen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Klinischer Psychologe/In und Grundkenntnisse in Neuropsychologie.
- Andere Informationen: Mindestgehalt mit Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Rehaklinik ist wichtigster Anbieter für stationäre Rehabilitation in Vorarlberg und verfügt als solche über 215 Betten für die Bereiche Orthopädie, Kardiologie, Neurologie und psychischer Gesundheit. Eingebettet in eine reizvolle Alpenlandschaft mit hohem Freizeitwert bietet die Klinik einen großen Erholungsfaktor für ihre Patienten und Patientinnen.
Eine aktive und verantwortliche Mitgestaltung in der Konzeptentwicklung ist erwünscht. Spezifische Interessen und Qualifikationen einzelner Teammitglieder werden in den Arbeitsschwerpunkten gezielt berücksichtigt und gefördert. Auf ein respektvolles Miteinander im interdisziplinären Team wird höchster Wert gelegt.
IHRE HERAUSFORDERUNG:
- Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von Patienten mit neurologischen Erkrankungen
- Unterstützung der Patienten bei der Krankheitsverarbeitung
- Durchführung von Gesundheitsvorträgen und Entspannungstherapien
- Herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team in einem innovativen Umfeld
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium und Ausbildung zum/r Klinischen Psychologen/In
- Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologen/Innen des Bundesministeriums für Gesundheit
- Sie besitzen neuropsychologische Grundkenntnisse oder haben die Absicht eine Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie nach den Richtlinien der GNPÖ zu absolvieren
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Belastbarkeit
IHR EINSATZORT: Schruns
UNSER ANGEBOT:
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen bestens ausgestatteten Reha-Klinik
- Interprofessionelles Reha-Team
- Leistungsgerechte Entlohnung, Attraktive Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem Urlaubs- und Erholungsgebiet
- Für diese Position bieten wir ein kollektivvertraglichen Mindestgehalt mit Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung.
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Neuropsychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Rehaklinik im Montafon Betriebs-GmbH c/o VAMED GBF Österreich
Kontaktperson:
Rehaklinik im Montafon Betriebs-GmbH c/o VAMED GBF Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neuropsychologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen neuropsychologischen Ansätze, die in unserer Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Neuropsychologie vertraut bist und wie du diese in die Therapie integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander im interdisziplinären Team.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Konzeptentwicklung zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beizutragen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung von Schruns. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Region, sondern auch, dass du die Balance zwischen Arbeit und Erholung schätzt, was für unsere Klinik wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Rehaklinik im Montafon und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum Klinischen Psychologen sowie deine Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologen des Bundesministeriums für Gesundheit deutlich hervorhebst. Zeige auch deine neuropsychologischen Kenntnisse und Weiterbildungsabsichten auf.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Neuropsychologie und deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du zur Konzeptentwicklung und zum respektvollen Miteinander im interdisziplinären Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik im Montafon Betriebs-GmbH c/o VAMED GBF Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf ein respektvolles Miteinander im interdisziplinären Team legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehaklinik und ihre Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt.