Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und sorge für den reibungslosen Betrieb von Heizungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie Jobticket, Fahrradleasing und Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Eigenverantwortung und der Möglichkeit, Projekte selbst zu leiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Anlagenmechaniker*in abgeschlossen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten gute Verkehrsanbindungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbar sind.
Job Description
Angenehmes Arbeitsumfeld \\n Weiterbildungsmöglichkeiten \\n Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen \\n Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen \\n Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar \\n Sehr gute Verkehrsanbindung \\n \\n Mitwirkung bei der Sicherstellung des bestimmungsgemäßen Betriebs (z.
B. aller Heizungs- und Dampfanlagen, RLT-Anlagen und Systeme, Umwälzpumpen, Regelventile, Absperrarmaturen und kälteführender Anlagen)\\n Durchführung der Störungsbeseitigung und Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der RLT-Anlagen \\n Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung \\n Durchführung von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen der Sicherheitseinrichtungen sowie vorbeugender Brandschutz \\n Eigenständige Projektleitung und Projektbearbeitung in Koordination mit Fremdgewerken \\n \\n Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik \\n Erste Berufserfahrung ist wünschenswert \\n Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Normen und Vorschriften kennst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen dazu stellst und erklärst, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Störungsbeseitigung und Instandhaltung zu sprechen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Funktionsfähigkeit von Anlagen sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenmechaniker in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und erste Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenmechaniker in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs- und Klimaanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen klar kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen, was für den Arbeitgeber von großem Interesse sein kann.