Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kardiologie und betreue Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Krankenhaus, das sich auf innovative medizinische Versorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Kardiologie und Erfahrung in der Patientenbetreuung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und legen Wert auf Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberärztin / Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Stellenreferenz: CLJ-TB 39138 Job registriert am: 06.02.2025Region: Nordwestschweiz Ihre Ansprechsperson : Tanja Bieri Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung
Unternehmen
Bei unserem Kunden, einem bedeutenden medizinischen Dienstleister, steht die Versorgung und Betreuung von Patient*innen mit kardiologischen Erkrankungen im Mittelpunkt. Als einer der größten Arbeitgeber im Kanton bieten sie eine vielfältige und transparente Arbeitsumgebung, in der Integrität, Wertschätzung und Chancengleichheit großgeschrieben werden. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf innovative Arbeitszeitmodelle und investiert in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, um eine exzellente Versorgung auf höchstem Niveau sicherzustellen.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
Ihre Aufgaben im Überblick:
Als Oberärztin/Oberarzt bei unserem Kunden spielen Sie eine Schlüsselrolle in einem modernen kardiologischen Team, das ein breites Spektrum invasiver und nicht-invasiver Untersuchungs- und Behandlungsmethoden anbietet. Ihre Aufgaben umfassen die kompetente Betreuung kardiologischer Patient*innen im ambulanten Bereich, die Supervision und Weiterbildung des Assistenzpersonals sowie die eigenständige Durchführung kardiologischer Untersuchungen und Echokardiographien. Sie nehmen aktiv an Kolloquien, Rapporten und Visiten teil und pflegen enge Kontakte zu Zuweisenden Ärzt*innen, sowohl intern als auch extern.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Für diese Position sollten Sie über einen Facharzttitel FMH Kardiologie sowie Schweizer Arztdiplom oder eine äquivalente Ausbildung mit MEBEKO-Anerkennung verfügen. Sie sollten breite Kenntnisse in der ambulanten kardiologischen Betreuung sowie fundierte Erfahrungen in der Echokardiographie mitbringen. Eine empathische und kommunikative Persönlichkeit, Teamfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sind erforderlich. Teilzeitmöglichkeiten im Jobsharing sind nach Absprache möglich.
Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
Unser Kunde bietet attraktive Vorteile, darunter möblierte Einzelzimmer in Wohnheimen in unmittelbarer Nähe zum Spital, eine eigene Kindertagesstätte für Mitarbeitendenkinder sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördert. Zudem gibt es großzügige Unterstützungsmöglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen sowie ein attraktives Arbeitsumfeld inmitten einer preisgekrönten Parkanlage nahe des Bahnhofs.
Passt diese Stelle als
Oberärztin / Oberarzt Kardiologie (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Kardiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Oberärzte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kardiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Kardiologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kardiologie, deine Facharztausbildung und besondere Qualifikationen, die dich für die Position auszeichnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kardiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Oberärztin oder Oberarzt wirst du oft mit Patienten und deren Angehörigen kommunizieren müssen. Übe, komplexe medizinische Informationen verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Kultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Einrichtung wichtig sind.