Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Karosserien und Fahrzeugtechnik in der spannenden Welt der Reisemobile.
- Arbeitgeber: Die Horst Beständig GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Herzen Unterfrankens.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams, das Qualität und Kundenorientierung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt!
Die Horst Beständig GmbH ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition im Herzen Unterfrankens. Die Beständig Unternehmensgruppe umfasst neben den Autohäusern mit den Marken Mercedes-Benz, Kia, Jeep (Service Partner) und Ford Trucks, ein Speditions- und Logistikunternehmen sowie Werkstätten für PKW, NFZ und Transporter. Seit 2021 ist auch der Bereich Beständig Campers Teil der Firmengruppe. Beständig Campers sind Experten rund um das Thema Verkauf, Vermietung und den Service von Wohnmobilen und Wohnwagen der Marken Weinsberg, KnausTabbert und T@B. Werde Teil unseres Teams, in dem Qualität und Kundenorientierung großgeschrieben werden! Wir suchen eine/n Auszubildende/n zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) mit der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik. Deine Ausbildung startet am 01.09.2025. Was lernst du? • Beurteilen von Schäden, Fehlern und Störungen • Prüfen und Instandhalten von Karosserien, Bauteilen, Baugruppen, Aufbauten, Anbauten, Fahrgestellen und Fahrwerken • Ausrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen • Anfertigen von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen • Prüfen, Pflegen und Schützen von Oberflächen • Kontrollieren und Übergeben von Fahrzeugen • …und vieles mehr! Dein Profil • Du besitzt mindestens einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss • Du verfügst über technisches Verständnis und magst die Arbeit an Fahrzeugen • Du bist teamorientiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst • Du bringst handwerkliches Geschick mit Das erwartet dich Wir bieten dir eine interessante und spannende Ausbildung – mit Zukunftsperspektive. Du lernst und arbeitest in einem kompetenten und hilfsbereiten Team und legst damit den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben in der Reisemobilbranche. Und: Mit einer gut abgeschlossenen Ausbildung hat jeder unserer Auszubildenden auch nach seiner Ausbildung einen Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen sicher! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung ab 01.09.2025: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) - Caravan- und Reisemobiltechnik Arbeitgeber: Horst Beständig GmbH
Kontaktperson:
Horst Beständig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung ab 01.09.2025: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) - Caravan- und Reisemobiltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Caravan- und Reisemobiltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wohnmobilen und Caravans beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die verschiedenen Marken und Modelle erfahren, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einer Werkstatt oder einem Unternehmen, das sich mit Fahrzeugen beschäftigt. Das zeigt dein Engagement und gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung ab 01.09.2025: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) - Caravan- und Reisemobiltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Horst Beständig GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Hobbys, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Relevante Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horst Beständig GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten von Fahrzeugen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Mechanik und Technik hast, insbesondere im Bereich Caravan- und Reisemobiltechnik.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei sorgfältig und verantwortungsbewusst
Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Verantwortung in deiner Arbeit sind. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Schule oder in Praktika stets darauf geachtet hast, deine Aufgaben gewissenhaft zu erledigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die nach der Ausbildung zur Verfügung stehen. Das zeigt, dass du motiviert bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.