Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Infrastrukturen und unterstütze komplexe Bauprojekte von der Konzeptphase bis zur Realisierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Bau- und Umweltrecht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderungsprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe eine proaktive Arbeitskultur mit regelmäßigen Teamevents und flexiblen Arbeitsplätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik und Erfahrung in der Bauplanung.
- Andere Informationen: Nutze unser JobRad-Programm für umweltfreundliche Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Gestalten Sie innovative Infrastrukturen in einer dynamischen Umgebung! In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Genehmigungsverfahren im Bereich des Bau- und Umweltrechts und unterstützen komplexe Bauprojekte – von der Konzeptphase bis zur Realisierung.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumente für Genehmigungsverfahren im Bau- und Umweltbereich sowie die Koordination der Genehmigungsprozesse
- Analyse von Zeitrahmen, Ressourcen und finanziellen Aspekten für die Planung und Ausführung von Bauprojekten
- Mitwirkung an der Budgetplanung und Kostenkontrolle im Rahmen der Projektfinanzierung
- Unterstützung, Überprüfung und Abnahme von externen Planungs- und Bauleistungen, um die Qualität und Effizienz sicherzustellen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben sowie in der Fachbauüberwachung wünschenswert
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareanwendungen wie MS Office und Projektmanagement-Tools sowie Kenntnisse im Vergaberecht für öffentliche Aufträge
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie eine proaktive und detailorientierte Arbeitsweise
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance
- Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner, die Sie während Ihrer gesamten Beschäftigung unterstützen
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Attraktives Gesundheitsförderungsprogramm (einschließlich Firmenfitness und private Zusatzversicherungen)
- Zuschüsse für vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge zur Sicherstellung Ihrer finanziellen Zukunft
- Regelmäßige Teamevents und Fachveranstaltungen zum Austausch von Wissen und Erfahrungen
- Individuelle Lösungen für moderne Arbeitsplätze, die flexibles Arbeiten ermöglichen
- Mit unserem JobRad-Programm haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen, um umweltfreundlich unterwegs zu sein.
Fachkraft für Genehmigungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Genehmigungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bau- und Umweltrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Genehmigungsverfahren und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, da dies in der Rolle entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Genehmigungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bau- und Umweltrecht sowie deine Kenntnisse in der Fachbauüberwachung.
Technische Dokumentation: Bereite technische Dokumente vor, die deine Fähigkeiten im Genehmigungsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte Beispiele für frühere Projekte oder relevante Zertifikate umfassen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig vorbereitest
✨Verstehe die Genehmigungsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Genehmigungsverfahren im Bau- und Umweltrecht vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen kennst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite technische Dokumente vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Pflege technischer Dokumente zu sprechen. Bring Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Organisation von Genehmigungsverfahren verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Informiere dich über das Vergaberecht für öffentliche Aufträge und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die Planung und Umsetzung von Bauprojekten auswirken.