Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik

Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik

Rottweil Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an der Klimaneutralität von Landesliegenschaften.
  • Arbeitgeber: Das Vermögen und Bau Amt Konstanz bietet vielfältige Aufgaben in einem interdisziplinären Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Gemeinwohl bei und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik\\n\\nVermögen und Bau Amt Konstanz\\n\\nBewerbungsschluss: 02.03.2025\\n\\nEntwicklungsmöglichkeit bis E 11 TV-L\\n\\nVollzeit / Teilzeit / unbefristet\\n\\nDienstsitz ist Rottweil. \\n\\n\\nVon der Universität Konstanz über den Neubau einer JVA in Rottweil, die Betreuung der Roggenbacher Schlösser bis hin zur Verwaltung von mehreren hunderten Gebäuden sowie tausender landwirtschaftlicher Grundstücke haben wir ein breites und spannendes Aufgabenspektrum in den Landkreisen Konstanz, Waldshut, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis. \\n\\n\\nWollen Sie Ihren Teil auf den Weg zur Klimaneutralität der Landesliegenschaften in unserem interdisziplinären Team im Amt Konstanz am Dienstsitz Rottweil beitragen?\\n\\n\\nDas sind Ihre neuen Aufgaben:\\n\\nBau- und Projektleitungsaufgaben sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für\\n Baumaßnahmen in Landesimmobilien, insbesondere der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung für den Fachbereich Elektrotechnik \\n\\n\\nBauunterhaltungsmaßnahmen für einem zugewiesenen Gebäudebestand innerhalb der von uns betreuten fünf Landkreise \\n\\n\\n Betreuung von freiberuflich tätigen Architekten- und Ingenieurbüros \\n\\n\\n Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften\\n\\n\\nDas bringen Sie mit:\\n\\nAbgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw.

Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. die Weiterbildung zu einem Meister/Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik \\n\\n\\nUmfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln \\n\\n\\n Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit \\n\\n\\nOffenheit für digitales arbeiten \\n\\n\\n\\n\\n\\nDas erwartet Sie bei uns:\\n\\nEine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient \\n\\n\\nSelbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten \\n\\n\\nWork-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle \\n\\n\\nDie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten \\n\\n\\nJährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente \\n\\n\\nPersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot \\n\\n\\nNachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.

B. Deutschlandticket) und JobBike BW \\n\\n\\nHeiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche \\n\\n\\n\\n\\nKontakt:\\n\\nFragen zum Bewerbungsprozess\\n Herr Auer (Personalreferat)\\n Tel.: 07531 8020 – 212\\n\\nFachliche Fragen\\n Herr Dalibor (Abteilungsleitung Technik)\\n Tel.: 07531 8020 – 300\\n\\nIhre Bewerbung:\\n\\nIhre aussagekräftige Bewerbung können Sie unter Angabe der Kennziffer „VBBW-Amt-KN-003-ETR“ bis zum 02.03.2025 in unserem Bewerberportal ( https://bewerberportal.landbw.de/vbv ) einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.\\n\\nWeitere Informationen\\n\\nEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.\\nIm Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.\\nSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.\\nDatenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art.

13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen: www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz\\n\\nWeitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de\\n\\n\\nWeitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de

Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz

Das Vermögen und Bau Amt Konstanz bietet Ihnen als Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Team. Genießen Sie zudem eine hervorragende Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub pro Jahr und attraktive Zusatzleistungen wie eine Betriebsrente und das JobTicket BW.
V

Kontaktperson:

Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich Elektrotechnik, die vom Amt Konstanz betreut werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Amtes hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Bauwesen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 3

Betone deine Offenheit für digitales Arbeiten und moderne Technologien. Das Amt sucht nach jemandem, der bereit ist, innovative Lösungen zu finden, um die Klimaneutralität der Landesliegenschaften zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik im Amt Konstanz zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Projektmanagement
Bau- und Projektleitungsfähigkeiten
Kenntnisse im Energie- und Klimaschutz
Selbstständigkeit
Wirtschaftliches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Zielorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Offenheit für digitales Arbeiten
Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Architekten- und Ingenieurbüros
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Klimaneutralität beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar und übersichtlich dargestellt ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 02.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur im Bereich Elektrotechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Projekten und Zielen des Vermögen und Bau Amts Konstanz vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Klimaneutralität und den spezifischen Aufgabenbereichen hast, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Entwicklung in deiner Karriere.

Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>