Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our partners with administrative tasks and ensure smooth operations.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in a fast-growing company focused on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values your input and growth.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; enthusiasm and willingness to learn are key.
- Andere Informationen: This role is perfect for students looking to gain practical experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Back Office / Partnerassistenz (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Back Office / Partnerassistenz (all genders) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über unsere Partner und deren Bedürfnisse. Ein gutes Verständnis der Branche und der spezifischen Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. In der Back Office-Position ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du Aufgaben effizient priorisierst und verwaltest.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Partnerassistenz oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei StudySmarter arbeitet, sprich mit ihm oder ihr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle. Das kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back Office / Partnerassistenz (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Back Office / Partnerassistenz wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
In der Rolle der Back Office / Partnerassistenz ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgegangen bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du oft als Schnittstelle zwischen verschiedenen Partnern agierst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen weiterzugeben.
✨Vertrautheit mit Tools und Software
Informiere dich über die gängigen Tools und Software, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du schnell einsatzbereit bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.