Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and create kitchen designs tailored to customer needs.
- Arbeitgeber: Join a family-owned kitchen solutions leader since 1979 in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy employee discounts, health programs, and ongoing training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team that values customer satisfaction and creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for kitchen design and experience in retail, preferably in kitchens.
- Andere Informationen: Work in a supportive environment focused on professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Lassen Sie sich von uns überzeugen!Familiengeführtes UnternehmenUnser Unternehmen wurde 1979 gegründet und gehört seitdem zu den führenden Anbietern von Küchenlösungen in Deutschland.Wir suchen nach einer Person, die leidenschaftlich an Kücheneinrichtungen interessiert ist und dies gerne mit unseren Kunden teilen möchte.Als Küchenverkäufer/Küchenplaner/Kundenberater (m/w/d) in Finsterwalde sind Sie Teil unseres Teams und sorgen dafür, dass unsere Kunden zufrieden sind.Ihre Aufgaben sind:Planung und Anfertigung verschiedener Einrichtungsalternativen nach KundenwünschenSicherstellung des professionellen und freundlichen Auftretens gegenüber Kunden und KollegenRundum-KundenzufriedenheitWas Sie mitbringen solltenHohe Leidenschaft für KücheneinrichtungenAusreichende Erfahrung im Handel, bevorzugt in der KüchenbrancheQualitätsbewusstsein und ZielstrebigkeitWir bieten IhnenAbwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten UnternehmenWeiterbildungsmaßnahmen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichenMitarbeiterrabatte auf unsere ProdukteGesundheitsfördernde Angebote wie JobRad-LeasingFreundliches Betriebsklima
Erfolgsfaktor Küche Arbeitgeber: Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG (Finsterwalde)
Kontaktperson:
Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG (Finsterwalde) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfolgsfaktor Küche
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Kücheneinrichtungen in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Wissen über Küchenlösungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Küchenbranche. Wenn du während des Interviews über neue Designs oder innovative Lösungen sprichst, zeigst du, dass du am Puls der Zeit bist und das Unternehmen bereichern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenzufriedenheit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Wünsche zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfolgsfaktor Küche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Geschichte und seine Werte. Verstehe, was es bedeutet, in einem familiengeführten Unternehmen zu arbeiten, und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Leidenschaft für Kücheneinrichtungen und relevante Erfahrungen im Handel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG (Finsterwalde) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Küchen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Kücheneinrichtungen zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich an der Branche interessiert bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Kundenzufriedenheit eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis stellen. Zeige, wie du auf individuelle Kundenwünsche eingegangen bist.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Erwarte spezifische Fragen zu Küchendesign, Materialien und Trends in der Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird deine Eignung für das freundliche Betriebsklima unterstreichen.