Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie
Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie

Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Gesundheitszentrums, das sich auf die Behandlung von Kindern spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Patienten und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Pädiatrie sowie Erfahrung in der Endokrinologie haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Ärzte, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern haben möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie

Stellenreferenz: CLJ-MM 39638
Job registriert am: 06.02.2025
Region: Mittelland
Ihre Ansprechsperson: Martin Meyer
Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung

Unternehmen

Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte Person für die Position des Leitenden Arztes oder der Leitenden Ärztin in der Pädiatrischen Endokrinologie/Diabetologie mit einem Pensum von 50-70%. Bei unserem Kunden handelt es sich um ein renommiertes Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, das sich auch in Lehre und Forschung einen Namen gemacht hat. Die Abteilung für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Hormonstörungen im Kindes- und Jugendalter und bietet umfassende Betreuung für chronisch kranke Kinder und Jugendliche. Es kommen moderne Therapien und Technologien zum Einsatz, insbesondere bei der Diabetesüberwachung und -therapie.

Ihre Aufgaben im Überblick:

In dieser Position übernehmen Sie die Leitung des interdisziplinären Bone-Boards, das Experten aus den Bereichen Orthopädie, Endokrinologie, Nephrologie, Osteologie, Rheumatologie und Genetik vereint. Sie tragen die Verantwortung für interdisziplinäre Spezialsprechstunden, darunter die Osteogenesis imperfecta und Achondoplasie Sprechstunden, in Zusammenarbeit mit den orthopädischen Disziplinen. Ihre Aufgaben umfassen zudem ambulante und stationäre Sprechstunden sowie Konsiliardienste, wobei Sie das gesamte Spektrum endokrinologischer Erkrankungen und Diabetes mellitus abdecken.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

Für diese Position suchen wir einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie. Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von genetischen Knochenkrankheiten ist erforderlich, wobei Forschungserfahrung in diesem Bereich von Vorteil ist. Ihre fundierte fachliche Expertise wird durch eine hohe Sozialkompetenz und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten ergänzt.

Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:

Unser Kunde bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in die Sie sich aktiv einbringen können. Es erwartet Sie ein regelmäßiger fachlicher Austausch sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur für die individuelle und interdisziplinäre Betreuung der Patienten. Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeitmodelle schaffen optimale Arbeitsbedingungen und ermöglichen eine bestmögliche fachliche und menschliche Patientenversorgung.

Passt diese Stelle als

Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG

Als führender Arbeitgeber im Bereich der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Einrichtung fördert eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Karriere. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Lage, die sowohl eine hervorragende Lebensqualität als auch Zugang zu innovativen medizinischen Ressourcen bietet.
C

Kontaktperson:

Clickjob Meyer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Fachkonferenzen oder Workshops, die sich auf Kinderendokrinologie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Behandlung von Kindern mit endokrinen Erkrankungen oder Diabetes zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie

Fachkenntnisse in der pädiatrischen Endokrinologie
Erfahrung in der Behandlung von Diabetes bei Kindern
Fähigkeit zur Diagnose endokriner Störungen
Kenntnisse über Wachstums- und Entwicklungsstörungen
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und deren Familien
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungskompetenz im Bereich der Pädiatrie
Fähigkeit zur Anleitung und Schulung von medizinischem Personal
Empathie und Sensibilität im Umgang mit jungen Patienten
Kenntnisse über aktuelle Leitlinien und Standards in der Pädiatrie
Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement
Fähigkeit zur kritischen Analyse von klinischen Daten
Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztdiplome, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Betone, warum du die ideale Besetzung für diese leitende Position bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden, um im Interview kompetent und informiert aufzutreten.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Behandlung von Kindern mit endokrinen Erkrankungen oder Diabetes verdeutlichen. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Anwendung.

Teamarbeit betonen

In der pädiatrischen Endokrinologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen über die Klinik, das Team und die Herausforderungen in der pädiatrischen Endokrinologie stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie
Clickjob Meyer AG
C
  • Leitende/r Arzt/Ärztin für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie

    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • C

    Clickjob Meyer AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>