Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Personalbetreuung und erstelle individuelle Dienstverträge.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fahrradleasing und weitere Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Job mit hohem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Personalwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalbetreuung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge Wir bieten Ihnen: Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Kundenkontakt Sehr gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Betreuung von tariflich und außertariflich Beschäftigten vom Eintritt in die Universitätsmedizin bis zum Austritt; inklusive Entgeltabrechnung Erstellung von individuellen Dienstverträgen, Personalkostenübersichten etc. und ggf. Teilnahme an Berufungsgesprächen Kompetente Beratung der Personalverantwortlichen sowie Führungskräfte der Betriebseinheiten zu personalrechtlichen Fragestellungen Projektarbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsrechts, Abschluss als Dipl. Jurist (m/w/d) oder ein ähnlicher Studienabschluss Alternativ kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung als Personalsachbearbeiter*in (m/w/d), gerne mit Weiterbildung zum Personalfachkauffrau*mann (IHK) (m/w/d) Gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht Stark ausgeprägte Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sehr guter schriftlicher Ausdruck Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Müller-Bellingrodt, Tel.: 06131 17-3204. Referenzcode: 50263377 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld bietet. Sie profitieren von exzellenten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung sowie zahlreichen Mitarbeiter-Angeboten wie Jobticket und Fahrradleasing. Zudem sorgt die sehr gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht besonders wichtig sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Personalsachbearbeiter*in zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Projektarbeit und die Möglichkeit, an Berufungsgesprächen teilzunehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte in der Personalabteilung und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht
Kenntnisse im Lohnsteuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Erstellung von Dienstverträgen
Personalkostenübersichten
Beratungskompetenz
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikative Fähigkeiten
Sehr guter schriftlicher Ausdruck
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Personalsachbearbeiter*in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Universitätsmedizin Mainz besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Personalwesen, insbesondere im Umgang mit AT-Verträgen und der Entgeltabrechnung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht deutlich machst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorgehoben werden.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kundenorientierung betonen

Da die Position einen hohen Kundenkontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest über Projekte sprechen, die du organisiert hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Vorbereitung auf Berufungsgespräche

Da die Teilnahme an Berufungsgesprächen Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit dem Ablauf und den Anforderungen solcher Gespräche vertraut machen. Überlege dir, wie du dich in dieser Rolle einbringen würdest und welche Fragen du stellen könntest.

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt AT-Verträge
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>