Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit die Fahrgäste und sorge für einen reibungslosen Ablauf während der Zugfahrt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Mobilität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke in die Bahnbranche und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kontakt mit Menschen und trage zu einem positiven Reiseerlebnis bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich – ideal für Studierende oder Berufseinsteiger!
Jetzt bewerben Study & Rail – Zugbegleiter:in Quereinstieg, Tirol (Teilzeit) ÖBB-Personenverkehr AG Innsbruck, Tirol, 6020, AUT Schichtdienst Fixzeit mit SonnFeiertage 20 Std. req21657 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Du hast Freude daran, mit Menschen zu tun zu haben und sie auf ihren Reisen zu begleiten? Du studierst und suchst nach einem Job, der sich mit deinem Studium gut vereinbaren lässt? Du möchtest deine studienfreie Zeit nutzen, um Geld zu verdienen und Arbeitserfahrung zu sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte schon bald deine Karriere am Zug als Mitarbeiter:in im Service- und Kontrollteam! Hier siehst du einen Arbeitstag im Zugbegleitdienst.Mein Job mit Sinn: Als perfekter Gastgeber begleite ich jede Reise.“ Luca, Zugbegleiter Aufgaben, die dich begeistern: * Zwei Monate Ausbildung in Vollzeit – dann bist du am Zug! Wir bereiten dich mit einer fundierten Ausbildung, inklusive regelmäßiger Lernkontrollen sorgfältig auf deinen späteren Job vor. * Du bist aufmerksame:r Gastgeber:in und erste Ansprechperson für unsere Fahrgäste. * Du kontrollierst Fahrkarten, gibst Fahrplan- und Preisauskünfte und bist für die Qualitätssicherung am Fahrzeug verantwortlich. * Mit Charme und persönlichem Einsatz sorgst du für das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Bahngäste. Erwartungen, die du erfüllst: * Du bist mind. 18 Jahre alt und hast den Präsenz- oder Zivildienst geleistet oder bist davon befreit. * Du bist Student:in oder hast vor, ein Studium zu beginnen. * Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, um mit unseren Fahrgästen eine erfolgreiche Kommunikation sicherzustellen. Die Konversation auch auf Englisch zu führen, ist für dich ebenfalls jederzeit möglich. * Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist dir wichtig und mit deiner freundlichen und offenen Art gehst du gerne auf Kund:innen zu und unterstützt diese. * Auch in stressigen oder konfliktgeladenen Situationen strahlst du Ruhe aus. * Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) kannst du gut umgehen. Um einen noch besseren Einblick in das Berufsbild zu bekommen, klicke hier und finde deinen Weg, zu einem Job mit Sinn! Ein Angebot, das dich überzeugt: * Als Markenbotschafter:in der ÖBB begleitest du Menschen aus aller Welt auf ihren Reisen. * 100% Beschäftigung in den Monaten Juli/August/September, 50% Beschäftigung in den Monaten Februar/März/April/Mai/November/Dezember, dienstfreie Monate im Jänner/Juni/Oktober. * Für die Funktion Mitarbeiter:in Kontroll-/Serviceteam“ ist ein ganzjähriges aliquotes Mindestentgelt von EUR 18.617,41 brutto/Jahr (50% Beschäftigung) exklusive Zulagen (Nacht- und Sonn/Feiertagszuschläge sowie leistungsorientierte Nebenbezüge) vorgesehen. Klicke hier für weiterführende Infos zum Berufsbild! Deine Bewerbung: Bitte bewirb dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Bestätigungen über Schul-/Lehr-/FH-/Uni-Abschlüsse. Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Absolvierung eines E-Learnings inkl. Wissensüberprüfung, die psychologische Eignungsuntersuchung, die Teilnahme am ÖBB-Auswahltag und die ärztliche Tauglichkeitsfeststellung die ersten Schritte für deine zukünftige Laufbahn als SKT-Mitarbeiter:in. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du hier. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Birgit Hebenstreit, +43664/6177720.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
Study & Rail - Zugbegleiter:in Quereinstieg (Teilzeit) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Study & Rail - Zugbegleiter:in Quereinstieg (Teilzeit) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Zugverbindungen und die wichtigsten Haltestellen in deinem Einsatzgebiet. Ein gutes Verständnis der Strecken hilft dir, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Zugbegleiter:in ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Zugbegleitern. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit und zum Kundenservice vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, dass du in diesen Bereichen kompetent bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study & Rail - Zugbegleiter:in Quereinstieg (Teilzeit) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte zu informieren. Verstehe, was sie von ihren Zugbegleitern erwarten und welche Qualifikationen wichtig sind.
Betone deine Soft Skills: Da der Job als Zugbegleiter:in viel mit Kundenkontakt zu tun hat, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du kommunikativ, freundlich und serviceorientiert bist.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen hervorhebt. Wenn du Quereinsteiger:in bist, betone Fähigkeiten aus vorherigen Jobs, die auf die neue Position übertragbar sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Quereinstieg und deine Begeisterung für die Arbeit im Schienenverkehr deutlich machen. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Job
Erkläre, warum du dich für die Position als Zugbegleiter:in interessierst. Deine Leidenschaft für den Kundenservice und die Bahnbranche sollte deutlich werden.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Passagieren um?' oder 'Was macht für dich einen guten Kundenservice aus?'.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Zugbegleiter:in arbeitest du oft im Team. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein guter erster Eindruck zählt, besonders in einem kundenorientierten Job.