Verkehrsleiter vom Dienst (VvD) (m/w/d)

Verkehrsleiter vom Dienst (VvD) (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage air traffic operations and ensure flight safety at Braunschweig Wolfsburg Airport.
  • Arbeitgeber: Join a key research hub that blends public service with innovation in the Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure public service contract, 30 days of vacation, and flexible working hours.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a certified airport environment with opportunities for growth and development.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial aviation qualification and relevant experience in airport operations.
  • Andere Informationen: This is a full-time, permanent position with a supportive work culture and health benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der Flughafen Braunschweig Wolfsburg ist Standort eines europaweit bedeutsamen Forschungsclusters und sichert als Verkehrsflughafen die Mobilität von Privat- und Geschäftskunden auf Kurz- und Mittelstrecken. In kommunaler Trägerschaft verbinden wir die Struktur des öffentlichen Dienstes mit der Innovationskraft und Zukunftsorientierung der Metropolregion Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin

einen Verkehrsleiter vom Dienst (VvD) (m/w/d)
(Vollzeit, unbefristet)

Der VvD wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung als Beauftragter für Luftaufsicht (BfL) ernannt. Er wird als BfL eingesetzt und handelt entsprechend der Dienstanweisung für Beauftragte für Luftaufsicht an Flugplätzen mit Luftverkehrskontrollstelle in Niedersachsen.

  • Kontrolle der Flugbetriebsflächen auf Betriebssicherheit
  • Ermittlung des Pistenzustands (inkl. Reibwertmessungen)
  • Freigabe / Sperrung der Flugbetriebsflächen
  • Überwachung der sicheren Durchführung des Flugbetriebs
  • Erfassung von Flugbewegungen (Hauptflugbuch)
  • Erfassung und Kontrolle flughafenseitiger Leistungen
  • Planung und Koordination von Abfertigungsleistungen
  • Abrechnung von Flugbewegungen und flughafenseitiger Leistungen im Zusammenhang mit dem Flugbetrieb
  • Kommunikation mit Behörden und Kunden mündlich und schriftlich in deutscher und englischer Sprache
  • Erfassung, Bearbeitung und Kommunikation von Fluganfragen und -anmeldungen
  • Dienstleistungen für Piloten / Crews / Airlines
  • Erstellen von Statistiken und Auswertungen nach behördlichen Vorgaben sowie zum internen Gebrauch
  • Koordination und Überwachung von Vermietung und Verpachtung von Hallenflächen
  • Koordination und Überwachung von baulichen Maßnahmen auf Flugbetriebsflächen
  • Tätigkeiten auf Weisung des Vorgesetzten

Der VvD wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung als Beauftragter für Luftaufsicht (BfL) ernannt. Er wird als BfL eingesetzt und handelt entsprechend der Dienstanweisung für Beauftragte für Luftaufsicht an Flugplätzen mit Luftverkehrskontrollstelle in Niedersachsen.

Änderungen und Ergänzungen des Aufgabenbereiches bleiben vorbehalten.

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Luftverkehr
  • Voraussetzungen zur Ernennung zum Beauftragten für Luftaufsicht durch das Land Niedersachsen
  • Einschlägige Erfahrung im Flughafenbetrieb und der Bodenabfertigung
  • Zuverlässigkeit i. S. d. § 7 Luftsicherheitsgesetz
  • Mind. BZF 1 (Flugfunkzeugnis englisch)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, absolute Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und Dienst an Wochenenden und Feiertagen mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten, Motivation und Durchsetzungsvermögen
  • Genaue Kenntnis der Vorschriften und Verfahren im Flughafenbetrieb
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • Voraussetzungen zur Ernennung zum Beauftragten für Luftaufsicht
  • Spannendes Arbeitsumfeld an einem zertifizierten Verkehrsflughafen
  • Tarifliche Sicherheit: Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-VKA) mit 39 Wochenstunden
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich 3 Tage Zusatzurlaub für Schichtdienst
  • Offene, wertschätzende Arbeitskultur, flache Hierarchien
  • Betriebsarzt / Gesundheitschecks
  • Hansefit
  • Jobticket
  • Dienstradleasing

Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils gültigen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-F (VKA).

Die Stelle ist unbefristet.

ZIPC1_DE

Verkehrsleiter vom Dienst (VvD) (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH

Der Flughafen Braunschweig Wolfsburg bietet Ihnen als Verkehrsleiter vom Dienst (VvD) ein spannendes und sicheres Arbeitsumfeld an einem bedeutenden Verkehrsflughafen. Mit einer tariflichen Anstellung im öffentlichen Dienst, 30 Tagen Jahresurlaub plus Zusatzurlaub für Schichtdienste und einer offenen, wertschätzenden Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitschecks und Dienstradleasing in der innovativen Metropolregion Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter.
F

Kontaktperson:

Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsleiter vom Dienst (VvD) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Verfahren im Flughafenbetrieb, insbesondere die des Landes Niedersachsen. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche, um wertvolle Einblicke in die Rolle des Verkehrsleiters vom Dienst (VvD) zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Bodenabfertigung und Flughafenbetrieb konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst, indem du während des Gesprächs auf deine Erfahrungen in ähnlichen Arbeitszeiten eingehst. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsleiter vom Dienst (VvD) (m/w/d)

Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Luftverkehr
Einschlägige Erfahrung im Flughafenbetrieb und der Bodenabfertigung
Zuverlässigkeit gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz
Mindestens BZF 1 (Flugfunkzeugnis englisch)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Flexibilität
Absolute Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zum Schichtdienst und Dienst an Wochenenden und Feiertagen
Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
Motivation und Durchsetzungsvermögen
Genaue Kenntnis der Vorschriften und Verfahren im Flughafenbetrieb
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Luftverkehr sowie relevante Erfahrungen im Flughafenbetrieb und der Bodenabfertigung. Zeige, dass du die Voraussetzungen zur Ernennung zum Beauftragten für Luftaufsicht erfüllst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst sind. Hebe deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf mündliche und schriftliche Kommunikation.

Motivation und Teamfähigkeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten hast und teamfähig bist. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Präzision und Detailgenauigkeit: Achte darauf, dass alle Informationen in deinen Unterlagen genau und fehlerfrei sind. Dies zeigt deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und deine genaue Kenntnis der Vorschriften und Verfahren im Flughafenbetrieb.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Flughafenbetrieb und der Bodenabfertigung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnis der Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Verfahren im Flughafenbetrieb gut kennst. Dies könnte während des Interviews abgefragt werden, also frische dein Wissen auf.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation mit Behörden und Kunden in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Sprachkenntnisse klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind. Teile Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Verkehrsleiter vom Dienst (VvD) (m/w/d)
Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>