JuristIn (m/w/d)

JuristIn (m/w/d)

Innsbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Klienten in rechtlichen Angelegenheiten und erstelle juristische Dokumente.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Rechtsbereich anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts mit und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an aktuellen rechtlichen Themen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes, kollegiales Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

JuristIn (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als JuristIn (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, sodass Sie sich in einem inspirierenden Umfeld entfalten können.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: JuristIn (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Trends in deinem Fachgebiet. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Juristen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der juristischen Arbeit sind Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: JuristIn (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnis des deutschen Rechts
Rechtsanwendung
Urteilsvermögen
Forschungskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Ethik und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Jurastudium und deine spezifischen Interessen im Bereich des Unternehmens darlegst. Zeige auf, wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf juristische Fachbegriffe und die korrekte Verwendung der Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Recherchiere das Unternehmen

Informiere dich über die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und verstehe, wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu relevanten Rechtsgebieten, die für die Position wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als JuristIn ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Argumente präzise und überzeugend darzustellen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Zeige Interesse an Weiterentwicklung

Sprich darüber, wie du dich in deinem juristischen Fachgebiet weiterbilden möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und dich an neue Herausforderungen anzupassen.

JuristIn (m/w/d)
Karriere
K
  • JuristIn (m/w/d)

    Innsbruck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>