Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Technik-Trainings und teile dein Wissen mit anderen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Bildung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik-Ausbildung und inspiriere junge Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how und Erfahrung im Training sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das WIFI NÖ als Abteilung der Wirtschaftskammer NÖ ist die größte berufliche Erwachsenenbildungseinrichtung Niederösterreichs. Für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres hochwertigen und innovativen Weiterbildungsportfolios in der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung suchen wir Sie als Trainerin oder Trainer für den Bereich TECHNIK auf Werkvertragsbasis Für unseren fachlich-technischen Unterricht sind wir auf der Suche nach Trainerinnen und Trainern, die unsere Kunden und Kundinnen in den u.a. Fachbereichen schulen und auf ein höheres Bildungsniveau bringen möchten. Fachbereiche * Informationstechnologie (Netzwerk- und Systemtechnik, Coding) * Installations- und Gebäudetechnik * Kälteanlangentechnik * Elektrotechnik (Photovoltaik, Gebäudeautomation) * Automatisierungstechnik und Mechatronik * Metalltechnik, Schweißtechnik (alle Verfahren) * Kunststofftechnik * KFZ-Technik * Land- und Baumaschinentechnik * Karosseriebautechnik, Spengler Anforderungsprofil * Abgeschlossene Berufsausbildung (LAP, Fachschule, Matura, universitäre Ausbildung, Befähigungs- oder Meisterprüfung) in einem oder mehrerer der obigen Fachbereiche * Ausbilder:innen-Prüfung bzw. Trainer:innen-/ Coachingausbildung wünschenswert * Ausbildung im Bereich Gender/ Diversity * Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Trainingserfahrung * Bevorzugt werden weiblich Bewerbungen behandelt Beginn: ab sofortAusmaß: je nach Vereinbarung, Kurszeiten finden von Montag bis Freitag von 8.00-16.00 Uhr stattEinsatzgebiet: WIFI NÖ in St. PöltenHonorar: Die nebenberufliche Trainingstätigkeit in der Erwachsenenbildung wird mit projektspezifischem Honorar pro Stunde Vortragstätigkeit vergütet. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:WIFI NiederösterreichMariazeller Straße 973100 St. PöltenOder direkt online auf noe.wifi.at/trainer über das Bewerbungsformular. WIFI Niederösterreich WIFI Mehr Infos: noe.wifi.at/trainer
Trainerin / Trainer für den Bereich Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainerin / Trainer für den Bereich Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du andere in technischen Themen geschult hast oder welche innovativen Ansätze du verwendet hast, um komplexe Inhalte verständlich zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst nicht nur technische Inhalte vermitteln, sondern auch sicherstellen müssen, dass alle Teilnehmer folgen können. Übe, wie du schwierige Konzepte einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Branche. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dein Wissen ständig zu erweitern. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Technikbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Position zu erhalten. Diese Verbindungen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainerin / Trainer für den Bereich Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Trainerin / Trainer im Bereich Technik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Trainerin / Trainer im technischen Bereich wichtig sind. Betone deine pädagogischen Qualifikationen sowie technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Erfahrung im Training ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Teilnehmer beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise im technischen Bereich unter Beweis stellen.
✨Interaktive Trainingsmethoden vorstellen
Überlege dir, wie du interaktive und ansprechende Trainingsmethoden in deinem Interview vorstellen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln und die Teilnehmer aktiv einzubeziehen.
✨Fragen zur Zielgruppe vorbereiten
Informiere dich über die Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmer verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Weiterbildung. Lass deine Begeisterung durchscheinen, wenn du über aktuelle Trends oder Technologien sprichst, und erkläre, wie du diese in deine Trainings integrieren würdest.