Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Regelungs- und Steuerungstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika und Werkstudentenstellen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktentwicklung für Regelungs- und Steuerungstechnik (m/w/x) MSR neu gedacht! * Nördliches Innviertel * EUR 3.000 – EUR 5.500 * Vollzeit Job Nr. EPIN40773 smart bewerben Deine zukünftige Rolle * Erstellung, Detaillierung und Konfiguration der Regelungs- und Steuerungstechnik (inkl. Aktorik und Sensorik) * Schnittstelle zu den internen Abteilungen, um Vorserienprojekte technisch zu koordinieren und zu dokumentieren * Designverifizierung und Inbetriebnahme der Prototypen (Fokus inhouse) * Begleitung des gesamten Produktentwicklungsprozesses bis hin zur Serienübergabe Du bietest * Abgeschlossene technische Ausbildung (FS/HTL/FH/Uni) in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, Regelungstechnik, Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik o.Ä. * Erste Berufserfahrung in der EMSR von Vorteil (auch Einsteiger sind willkommen!) * Begeisterung für das Lösen komplexer Aufgabenstellungen * Kommunikationsfähige Englischkenntnisse * Teamorientierte Persönlichkeit mit zuverlässiger Arbeitsweise und hohem Engagement Das Besondere an dieser Position Mitarbeit und Entfaltungsmöglichkeit in einem Unternehmen, welches die Themengebiete F&E / Innovation / Technologieführerschaft lebt! Profitiere zusätzlich von folgenden Benefits: * Flexible Arbeitszeitgestaltung * Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten * Betriebskantine sowie Betriebskindergarten Benefits * Essenszuschuss * Flexible Arbeitszeiten * Gesundheitsvorsorge * Obst * Parkplatz * Pensionsvorsorge * Weiterbildungen Gehaltsspanne Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 3.000 und EUR 5.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Hier geht es zum Brutto Netto Rechner. Das Unternehmen Unser Kunde ist ein global agierendes High-Tech Unternehmen, das durch seine hochpräzisen Technologien maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden liefert. Du findest dich in der oben beschriebenen Position wieder? Dann BEWIRB DICH JETZT! smart bewerben Wenn Datenschutz deine Leidenschaft ist, kannst du dich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren. Deine Ansprechperson Anja Söllner Recruiting Partner +43732611221380 E-Mail senden Zum Personenprofil
Produktentwicklung für Regelungs- und Steuerungstechnik (m/w/x) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwicklung für Regelungs- und Steuerungstechnik (m/w/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in der Regelungs- und Steuerungstechnik vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Produktentwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte in der Produktentwicklung zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. In der Produktentwicklung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwicklung für Regelungs- und Steuerungstechnik (m/w/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Produktentwicklung für Regelungs- und Steuerungstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Produktentwicklung in der Regelungs- und Steuerungstechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Regelungs- und Steuerungstechnik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Technologien in der Regelungs- und Steuerungstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie sie in der Produktentwicklung angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Produktentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Teammitgliedern betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.