Auf einen Blick
- Aufgaben: Support users with application issues and troubleshoot technical problems daily.
- Arbeitgeber: Join a dynamic tech company focused on innovative solutions and customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a collaborative team environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in tech support while contributing to impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Basic knowledge of IT systems and a passion for problem-solving are essential.
- Andere Informationen: Opportunity for growth and learning in a fast-paced industry.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Application Support Engineer (m/w/d) Ansprechpartner Frau Dr. techn. Gudrun Klimisch-Ibler Talent Acquisition LeadFon +43 316 231286-0graz@ferchau.com www.ferchau.com Job-Kennziffer KA46-85779-GZ Einsatzort Raaba-Grambach, Österreich Adresse FERCHAU Austria GmbH Niederlassung GrazDr.-Auner-Straße 208074 Graz-RaabaÖsterreich Leidenschaft für technologischen Fortschritt ausleben? Dabei sein, wenn Innovationen Wirklichkeit werden? Bei FERCHAU suchen wir Menschen mit dem gleichen Anspruch: als ambitionierte Kolleg:innen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Bereichen Logistik, Transport und Verkehr für smarte Integration von IT-Trends und etablierten Lösungen. Als Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen. Junior Application Support Engineer (m/w/d) HybridVollzeit40.250 – 49.000 EURRaaba-Grambach, Österreich Das ist zukünftig dein Job * Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von Softwareanwendungen * Überwachung und Wartung von IT-Systemen zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs * Fehleranalyse und -behebung bei technischen Problemen in Anwendungen * Beratung von Kunden zu technischen Fragen * Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung der Anwendungseffizienz * Schulung von Anwender:innen in der Nutzung der Softwareanwendungen Das erwartet dich bei uns * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Homeoffice * Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun * Vielfältige Weiterbildungsprogramme * Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Das bringst du mit * Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (Lehre, HTL) oder vergleichbare Qualifikation * Grundkenntnisse in Betriebssystemen wie Windows und Linux * Erste Erfahrung im Bereich Application Support oder IT-Support von Vorteil * Gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch, Englischkenntnisse sind ein Pluspunkt * Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitative Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer KA46-85779-GZ bei Frau Dr. techn. Gudrun Klimisch-Ibler. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens EUR 40.250 (auf Vollzeitbasis). Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Jetzt online bewerben
Junior Application Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Application Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Tools und Technologien vertraut, die wir bei StudySmarter verwenden. Ein gutes Verständnis von Softwareanwendungen und deren Support kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Denkweise für die Rolle hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen über unsere Projekte und Herausforderungen stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Application Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis der Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Junior Application Support Engineers zu bekommen. Achte besonders auf technische Fähigkeiten und Soft Skills, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien und deine Fähigkeit zur Problemlösung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Application Support.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Mach dich mit den grundlegenden Technologien und Tools vertraut, die in der Anwendungssupport-Rolle verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu gängigen Programmiersprachen oder Datenbanken zu beantworten.
✨Bereite dich auf Problemlösungsfragen vor
Erwarte Fragen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Übe, wie du technische Probleme analysierst und Lösungen vorschlägst, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle eines Application Support Engineers ist es wichtig, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme erklärt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.