Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) (m/w/d)
Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) (m/w/d)

Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: You will analyze data and create reports to support decision-making.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at a leading organization focused on impactful statistics.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a culture that values innovation and data-driven insights.
  • Gewünschte Qualifikationen: A background in statistics or data analysis is preferred.
  • Andere Informationen: This role offers a chance to make a real difference with your analytical skills.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

REFERENT REPORTING, MONITORING & STATISTIK (w/m/d) Wir über uns: Die Schedule Coordination Austria GmbH ist der österreichische Flugplankoordinator und für die Zuweisung von Airport Slots (Start- / Landezeiten) auf den Flughäfen Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz und Klagenfurt verantwortlich. Unsere Kunden sind die Fluggesellschaften und Business Aviation Betreiber, welche die österreichischen Flughäfen bedienen und die Flughafeninfrastruktur nutzen wollen.Du bringst dich gerne aktiv ein und willst wissen, wie es in der österreichischen Slot Koordination abläuft? Diese Position bietet dir ein perfektes Sprungbrett in eine spannende Karriere. Nutze deine Chance und werde Teil der Schedule Coordinaton Austria GmbH! Deine Aufgaben: * Erstellung und Gestaltung von Analysen und Berichten im Bereich Slot-Monitoring * Erstellung und Gestaltung von Berichten und Reports zur Slot-Entwicklung * Mitarbeit bei Betreuung, Kalibrierung und Systemstabilität der EDV-Anwendungen * Mitarbeit in diversen Projekten * Kommunikation mit unseren Kunden Dein Profil: * Grundkenntnisse in der Luftverkehrsbranche, insbesondere im Scheduling und Slot-Management von Vorteil * Sehr gute EDV-Kenntnisse insb. Business Intelligence Software (Office-Anwendungen und SQL) * Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift * Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denken * Präzises und eigenständiges Arbeiten * Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen * Kundenorientiertes Verhalten Deine Ausbildung: * Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung (Universität, FH) mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Data Science, o.ä. Wir bieten: * Einen interessanten, faszinierenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz * Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten * Homeoffice * Parkmöglichkeiten und gute öffentliche Erreichbarkeit * Ein Monatsbruttogehalt ab EUR 2.800. Abhängig von deiner Berufserfahrung und Qualifikation überzahlen wir diesen Betrag und besprechen den tatsächlichen Wert gemeinsam im Gespräch Bewerbungsverfahren: * Wir haben dein Interesse geweckt und du willst am liebsten sofort mit uns durchstarten? Dann bewirb dich bitte mit deinem Lebenslauf sowie einem kurzen Motivationsschreiben oder Motivationsvideo via smart bewerben Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung unterstützt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen Reporting-Tools und Statistik-Software vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Monitoring und Reporting zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenanalyse und Reporting. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht gibt es sogar Veranstaltungen oder Webinare, die dir helfen können, mehr über die Rolle und die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Statistische Kenntnisse
Erfahrung mit Reporting-Tools
Datenanalyse
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Excel und Datenvisualisierung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Monitoring-Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in Reporting, Monitoring und Statistik hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Datenanalyse und deine Fähigkeiten im Reporting betont. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Kennzahlen

Mach dich mit den wichtigsten Kennzahlen und Statistiken vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Reporting und Monitoring hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Statistik und Datenanalyse demonstrieren. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.

Fragen zur Methodik

Sei bereit, Fragen zu den Methoden und Tools zu beantworten, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, dass du mit gängigen Softwarelösungen und Analysetools vertraut bist.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend.

Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) (m/w/d)
Karriere
K
  • Referent Reporting, Monitoring & Statistik (w/m/d) (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>