Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente Pflege einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktikumsplätze für Studierende an.
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter im Pflegebereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Philosophie und das Engagement für die Patientenversorgung teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Herausforderungen im Pflegealltag verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegefachleuten oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann alles von den Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu den Teamdynamiken umfassen. Es zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und langfristig bei uns bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten pflegerischen Konzepte und Praktiken gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.