Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Erstellung und Überprüfung von Rechnungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder erste Erfahrungen in der Fakturierung.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in in der Fakturierung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in in der Fakturierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Fakturierungssystemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Software wie SAP oder DATEV hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen der Fakturierung. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Rechnungsstellung relevant sind, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fakturierung unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in in der Fakturierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position in der Fakturierung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Fakturierung wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Buchhaltung oder Erfahrung mit Fakturierungssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Fakturierung ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Fakturierung und wie du mit verschiedenen Abrechnungssoftware umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie die Fakturierung in den Gesamtprozess des Unternehmens passt.
✨Präzision und Detailgenauigkeit betonen
Da die Fakturierung viel mit Zahlen und Details zu tun hat, solltest du betonen, wie wichtig dir Genauigkeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du durch deine Sorgfalt Fehler vermieden hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Fakturierungsprozesse erfordern oft Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Stelle Fragen, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Kommunikation zeigen.