Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über den Berufskraftfahrer! Du wirst täglich Fahrzeuge fahren und transportieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Logistikunternehmen, das auf innovative Transportlösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch regelmäßige Schulungen und Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung an.
„Logistics is people business“ – dieser Leitsatz macht deutlich, dass die Mitarbeitenden für DACHSER der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg sind und im Vordergrund stehen. Das 1930 gegründete Familienunternehmen zählt heute zu den führenden Logistikdienstleistern Europas. Ganz nach dem Motto: Meine Berufswelt ist global und groß aber schön familiär. Gemeinsam mit rund 34.000 Menschen, an 382 Standorten, verfolgen wir in Österreich an 9 Niederlassungen die Mission, unsere Werte zu leben und weltweit, die nachhaltigste und intelligenteste Kombination und Integration logistischer Kompetenznetzwerke zu schaffen. Suchen Sie einen Arbeitsplatz mit Perspektive in einem stabilen und zukunftsorientierten Unternehmen? Dann gestalten Sie mit uns die Logistik von morgen. Aufgaben Du willst im Unternehmen das Steuer übernehmen? Du überblickst nicht nur den gesamten Transportprozess, sondern fährst nach einer umfassenden Ausbildung auch selbstständig LKW. Du bist für das Fahrzeug verantwortlich und kontrollierst, wartest und pflegst es. Auch bei der Planung Deiner Tour macht Dir niemand etwas vor, Du übernimmst das Transportgut, sicherst die Ladung und prüfst die mitzuführenden Papiere. Das Wichtigste: Du repräsentierst DACHSER bei unseren Kunden. Qualifikationen Du hast mindestens die Pflichtschule abgeschlossen. Du hast Interesse an Technik. Du bist zum Start Deiner Lehre mindestens 17 Jahre alt. Du arbeitest eigenverantwortlich, bist zielorientiert und zuverlässig. Du gehst offen, höflich und freundlich mit Kollegen und Kunden um. Du planst gerne und bist ein Organisationstalent. Unser Angebot Moderne, hybride Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten Nachhaltig wachsendes Familienunternehmen, vielfältige Aufgabenstellungen in einer der Zukunftsbranchen Umfassendes Onboarding-Programm und Karriereplanung (Dachser Academy) Eigenes Gesundheitsmanagement Zahlreiche Vergünstigungen auf Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und für Onlineshops durch unsere Corporate Benefits Plattform Möglichkeit zum Dienstfahrrad über Company Bike Das Lehrlingseinkommen lt. Kollektivvertrag beträgt: 1. Lehrjahr 905,87 EUR; 2. Lehrjahr 1.163,22 EUR; 3. Lehrjahr 1.492,63 EUR. Du erhältst weitere Leistungsprämien für sehr gute Erfolge in der Schule, im Betrieb und bei der Abschlussprüfung. Mag. Sandra Haring MBA HR Business Partner Wundschuh, Niederlassung Graz, DACHSER-Austria Gesellschaft m.b.H.
Lehrling (m/w/d) für den Lehrberuf Berufskraftfahrer Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling (m/w/d) für den Lehrberuf Berufskraftfahrer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufskraftfahrers, wie z.B. die gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Schnupperlehre zu machen, nutze diese Chance, um einen Einblick in den Alltag eines Berufskraftfahrers zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Transportwesen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling (m/w/d) für den Lehrberuf Berufskraftfahrer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Mach dich mit den Anforderungen und Aufgaben des Berufskraftfahrers vertraut. Informiere dich über die Ausbildungsmöglichkeiten und die Perspektiven in der Branche.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Sei ehrlich und authentisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Pünktlichkeit ist das A und O. Plane genug Zeit ein, um rechtzeitig zu erscheinen. Bereite dich auch auf mögliche Fragen vor, die im Interview gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Erkläre, warum du dich für den Berufskraftfahrer interessierst. Teile deine Leidenschaft für das Fahren und die Logistik mit und zeige, dass du bereit bist, die Herausforderungen des Berufs anzunehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dir Gedanken über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Ausbildung oder zu den Erwartungen sind immer gut.