Auf einen Blick
- Aufgaben: Küchen- und Spültätigkeiten, Kassieren und Regale auffüllen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Raststätte mit flexiblen Arbeitszeiten und fairen Löhnen.
- Mitarbeitervorteile: Ab 13 € pro Stunde, Urlaubs- und Nachtzulagen sowie Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gastronomie oder Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Offene, empathische Persönlichkeiten sind besonders gefragt.
Job Description
Wir bieten flexible, aber geregelte Arbeitszeiten im Schichtsystem bei fairem Stundenlohn (ab 13 € / Std.) zzgl. Urlaubsgeld, steuerfreier Zusatzzahlungen, Nacht- und Feiertagszuschlägen sowie diverser Vergünstigungen, wie z. B. Essenszuschuss und vieler Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Küchen- und Spültätigkeiten wie z. B. Kochen / Zubereiten von Speisen und Getränken sowie Kassiertätigkeiten und Erstellen der Abrechnungen
- Auffüllen der Regale unter Beachtung des FIFO-Prinzips sowie der Mindesthaltbarkeitsdaten
- Abgeschlossene Ausbildung, z. B. in der Gastronomie, Hotellerie, Gastgewerbe o. Ä., ideal, aber nicht Bedingung
- Auch Quereinsteiger:innen, z. B. Reinigungskräfte etc., sind sehr herzlich willkommen
- Aufgeschlossene, freundliche und empathische Persönlichkeit, die neue Ideen einbringt und umsetzt
Mitarbeiter:in Raststätte / Tankstelle Seeberg Ost / Neuenhagen (Teil- / Vollzeit) Arbeitgeber: ORLEN Deutschland Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ORLEN Deutschland Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Raststätte / Tankstelle Seeberg Ost / Neuenhagen (Teil- / Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! Da wir geregelte Arbeitszeiten im Schichtsystem anbieten, ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen. Betone in deinem Gespräch, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor! In der Gastronomie sind Freundlichkeit und Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du mit Kunden umgegangen bist oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das FIFO-Prinzip! Da das Auffüllen der Regale unter Berücksichtigung dieses Prinzips wichtig ist, solltest du dir ein Grundverständnis darüber aneignen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, neue Ideen einzubringen! Wir suchen nach aufgeschlossenen Persönlichkeiten, die kreativ denken können. Überlege dir im Vorfeld, welche Vorschläge du zur Verbesserung des Arbeitsablaufs oder des Kundenservices machen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Raststätte / Tankstelle Seeberg Ost / Neuenhagen (Teil- / Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Raststätte / Tankstelle Seeberg Ost. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Einzelhandel hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger:innen sollten ihre bisherigen Tätigkeiten und Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind, betonen.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine aufgeschlossene, freundliche und empathische Persönlichkeit bist. Verwende Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORLEN Deutschland Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Sei freundlich und aufgeschlossen
In der Gastronomie ist ein freundliches Auftreten entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du eine offene und empathische Persönlichkeit hast. Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche oder im Kundenservice. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Kochen, Kassieren oder im Umgang mit Kunden zeigen.
✨Kenntnis über das FIFO-Prinzip
Da das FIFO-Prinzip (First In, First Out) wichtig ist, solltest du wissen, was es bedeutet und wie es angewendet wird. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dies in der Praxis umsetzen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.