Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Gesundheitsamt mit 150 Mitarbeitenden und übernehme Verantwortung für Gesundheitsschutz und Prävention.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Spandau gestaltet die Lebensqualität für über 257.000 Menschen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Arbeitsbereiche und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Gesundheitswesen zu machen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und forme die Gesundheitsversorgung in deiner Stadt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin und Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Personalführung und Kenntnisse über die Aufgaben eines Gesundheitsamtes sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Beschreibung:Für das Bezirksamt Spandau in Berlin suchen wir eine fachkundige Führungskraft, die sich für den Posten der Leitung des Gesundheitsamtes bewerben möchte. Das Gesundheitsamt ist Teil des Abteilung Jugend und Gesundheit und steht unter der Leitung des Bezirksamts Spandau.Aufgabenbereich:Die Leitung des Gesundheitsamtes hat die Verantwortung für die Führung einer Fachabteilung mit etwa 150 Beschäftigten. Dazu gehört die Wahrnehmung der Führungsaufgabe mit Ergebnisverantwortung im Sinne des Leitbildes und der Führungsgrundsätze des Bezirksamtes.
Die Führungskraft ist für die Leitung des Gesundheitsamtes, Amtsarzt/Amtsärztin zuständig und verantwortlich für Qualitätsmanagement, Information der Bevölkerung zu Fragen des Gesundheitsschutzes und der gesundheitlichen Prävention, medizinischer Katastrophenschutz und Mitarbeit im Katastrophenstab des Bezirks (Fachbeauftragte/r des Gesundheitsamtes). Darüber hinaus ist die Führungskraft für die Leitung des Krisenstabs im Gesundheitsamt verantwortlich und hat die Dienst- und Fachaufsicht über die Beschäftigten im Gesundheitsamt.Erforderliche Voraussetzungen:Für die Position als Leitung des Gesundheitsamtes sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin sowie Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich. Eine Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen gemäß §3 Abs.1 Satz 2 GDG ist ebenfalls erforderlich.
Weitere Voraussetzungen sind Kenntnisse über die Aufgaben eines Gesundheitsamtes und Erfahrung in der Personalführung.Über das Bezirksamt Spandau:Das Bezirksamt Spandau ist ein wichtiger Partner für die Menschen in Berlin und bietet vielfältige Arbeitsbereiche an. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in verschiedenen Arbeitsbereichen.
Führungskraft Gesundheitswesen Arbeitgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Spandau von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Führungskraft Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind oder Erfahrungen im öffentlichen Dienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im Krisenmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die öffentliche Gesundheit. Teile deine Vision, wie du das Gesundheitsamt leiten würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das abgeschlossene Hochschulstudium der Humanmedizin und die Approbation als Arzt/Ärztin. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Personalführung und im Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Vision für die Leitung des Gesundheitsamtes darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Position angehen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Spandau von Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalführung und im Qualitätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Aufgaben des Gesundheitsamtes
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Gesundheitsamtes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheitsschutz und Prävention verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungsphilosophie
Sei bereit, deine Ansichten zur Führung und Teamarbeit zu teilen. Erkläre, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen würdest und welche Führungsgrundsätze du anwendest, um die Mitarbeiter zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über die zukünftigen Herausforderungen des Gesundheitsamtes und die Erwartungen an die Führungskraft stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.