Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to plan and conceptualize strategic provider commitments in telecommunications.
- Arbeitgeber: Be part of the BND, a key player in Germany's security landscape.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Work on meaningful projects that impact national security while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant Master's degree and good English skills.
- Andere Informationen: Applications are open until March 5, 2025. Be ready for a thorough selection process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Job Description
Stellenangebot\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\t\\n\\t\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\tWir suchen für unseren Dienstort Pullach einen/eine\\n\\n\\t\\t\\t Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung \\n\\t\\t\\tStrategische Providerverpflichtungen \\n\\t\\t\\tBewerbungsschluss: 05.03.2025\\n\\n\\t\\t\\t Unsere Aufgabe ist: \\n\\t\\t\\tInformationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu \\n\\t\\t\\tbeschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, \\n\\t\\t\\tAnalysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.\\n\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t Ihre Aufgaben bei uns werden sein: \\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Kooperation mit TK-Betreibern und Behörden\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Einholen von Informationen von verpflichtbaren bzw. \\n\\t\\t\\t\\t\\tverpflichteten TK-Betreibern \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Einsteuern und Bearbeitung von Rückfragen verpflichteter \\n\\t\\t\\t\\t\\tTelekommunikationsdienstleister\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Planung und Durchführung von Besprechungen zwischen \\n\\t\\t\\t\\t\\tVertretern des BND und Betreibern \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Kontaktstelle zur Bundesnetzagentur \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Technische Beratung und Unterstützung anderer Behörden\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\n* Gremienarbeit / Antragswesen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Kooperation mit G10-Kommission und unabhängigen Gremium \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erstellen von Zuarbeiten zu Antragsentwürfen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erstellen und Durchführung von Fachaufträgen \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erstellen von Fachbeiträgen im Rahmen der Berichterstattung\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\n* Projektierung / Planung / Konzeption\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Technische, betriebliche und infrastrukturelle Analyse von \\n\\t\\t\\t\\tForderungen \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Durchführen und bewerten von Kosten-Nutzen-Analysen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erarbeiten technischer Lösungs-und Bearbeitungswege \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Umsetzen von Konzepten in Lösungsmöglichkeiten zu \\n\\t\\t\\t\\tAnlagentechnologie, Konfiguration Mitteleinsatz und \\n\\t\\t\\t\\tinterdisziplinären Zusammenhängen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Abstimmen von Lösungsvorschlägen mit Bedarfsträgern und zu \\n\\t\\t\\t\\tbeteiligten Stellen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erstellen von pflichtenheften\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Fachtechnische Prüfung von Angeboten \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Erstellen von technischen Beiträgen bei der \\n\\t\\t\\t\\tVertragsgestaltung\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\tWir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und \\n\\t\\t\\teigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.\\n\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t Ihre Benefits: \\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, \\n\\t\\t\\t\\tsinnstiftenden Tätigkeitsfeldern \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen \\n\\t\\t\\t\\tDienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Übernahme von nichttechnischen Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) bis \\n\\t\\t\\t\\tzur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen \\n\\t\\t\\t\\tVoraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit \\n\\t\\t\\t\\tder Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, \\n\\t\\t\\t\\td. h.
bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie \\n\\t\\t\\t\\tErfüllung der behördenspezifischen Kriterien \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung \\n\\t\\t\\t\\tim Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der \\n\\t\\t\\t\\tNachrichtendienste des Bundes \\n\\n\\t\\t\\t\\t* jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt) \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Möglichkeit der Gewährung einer Fachkräftezulage bei \\n\\t\\t\\t\\tVorliegen der Anspruchsvoraussetzungen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* 30 Tage Urlaub \\n\\n\\t\\t\\t\\t* 24.12. und 31.12.
als arbeitsfreie Tage \\n\\n\\t\\t\\t\\t* betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des \\n\\t\\t\\t\\tBundes und der Länder (VBL) \\n\\n\\t\\t\\t\\t* kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung \\n\\t\\t\\t\\tund die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche \\n\\t\\t\\t\\tTätigkeit am Puls der Zeit\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t Wir legen Wert auf: \\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Zwingende Voraussetzungen:\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten \\n\\t\\t\\t\\t\\t12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches \\n\\t\\t\\t\\t\\tHochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus dem \\n\\t\\t\\t\\t\\tStudienbereich:\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\t* Informatik \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\t* Elektro-und Informationstechnik \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\t* Wirtschaftsingenieurwesen mit \\n\\t\\t\\t\\t\\t\\tingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend \\n\\t\\t\\t\\t\\t\\tvorgenannter Studienbereiche\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\t* Mathematik\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\toder:\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\taus dem Studienfach\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\t* Physik\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und \\n\\t\\t\\t\\t\\tSchrift (entsprechend B2) \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* die deutsche Staatsangehörigkeit \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* die Bereitschaft, sich einer erweiterten \\n\\t\\t\\t\\t\\tSicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf \\n\\t\\t\\t\\t\\tGrundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu \\n\\t\\t\\t\\t\\tunterziehen\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t* wünschenswerte Voraussetzungen:\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Aufgaben und Zielorientierung \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Denk und Urteilsvermögen \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Verhandlungsgeschick \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Konzeptionelles Arbeiten \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Fachkenntnisse insbesondere: \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Netzwerktechnik \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Aufbau von Telekommunikationsnetzen \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Programmierkenntnisse in einer gängigen Skriptsprache (z.B. \\n\\t\\t\\t\\tPython) \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n* Lehrgänge zum Datenschutz\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift \\n\\t\\t\\t\\t(entsprechend C1) \\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t Was wir von Ihnen benötigen: \\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation\\n\\n\\t\\t\\t\\t* tabellarischer Lebenslauf \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Schulabschluss-, Ausbildungs- und/oder Studienabschlusszeugnisse/-übersichten \\n\\t\\t\\t\\tund zugehörige Urkunden oder Zwischenzeugnisse bei noch ausstehendem \\n\\t\\t\\t\\tAbschluss \\n\\n\\t\\t\\t\\t* ggf.
Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen \\n\\t\\t\\t\\tim Ausland durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen \\n\\t\\t\\t\\t(ZAB) \\n\\n\\t\\t\\t\\t* aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen\\n\\n\\t\\t\\t\\t* einschlägige Fortbildungsnachweise (z. B. Sprachen, IT, Auslandsaufenthalte)\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* sonstige Kompetenz- und Erfahrungsnachweise (z.
B. für Ehrenämter, \\n\\t\\t\\t\\tFreiwilligendienste, Auszeichnungen, Stipendien)\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\tEs werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen \\n\\t\\t\\tUnterlagen berücksichtigt.\\n\\n\\t\\t\\t Wie es weitergeht: \\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir \\n\\t\\t\\t\\tSie in den folgenden drei Monaten zu einem Bewerbungsgespräch in \\n\\t\\t\\t\\tBerlin ein. \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundesnachrichtendienst \\n\\t\\t\\t\\twerden wir (auch) prüfen, ob Sie sich mit dem BND auseinandergesetzt \\n\\t\\t\\t\\thaben – bereiten Sie sich gut vor.
\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Sofern Sie nach dem Auswahlverfahren zum favorisierten Bewerbendenkreis \\n\\t\\t\\t\\tgehören, schließen sich die obligatorischen Prüfprozesse – u. a. \\n\\t\\t\\t\\tdie Sicherheitsüberprüfung – an.
Beachten Sie bitte, dass der Einstellungsprozess \\n\\t\\t\\t\\tbei einer Sicherheitsbehörde mehr als ein Jahr dauern kann. \\n\\n\\t\\t\\t\\t* Wie sich der Bewerbungsprozess beim Bundesnachrichtendienst \\n\\t\\t\\t\\tim Einzelnen gestaltet, können Sie auf unserer\\n\\t\\t\\t\\t[\\n\\t\\t\\t\\tInfoseite zum Bewerbungsprozess](https://www.bnd.bund.de/DE/Karriere/Bewerbungsprozess/bewerbungsprozess_node.html) nachlesen. Schauen Sie \\n\\t\\t\\t\\tsich bei der Gelegenheit doch unsere Homepage genauer an.
\\n\\n\\t\\t\\t\\t* Bei verfahrensbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an das \\n\\t\\t\\t\\tServicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes (Telefon: \\n\\t\\t\\t\\t0228 9 93 58-8 75 00).\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\tBewerben Sie sich unter folgendem Link und der Kennziffer AS-2025-019:\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t[\\n\\t\\t\\thttps://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AS-2025-019/index.html](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8378835&src=360)\\n\\n\\t\\t\\t Besondere Hinweise: \\n\\t\\t\\tIm Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von \\n\\t\\t\\tFrauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden \\n\\t\\t\\tbei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe \\n\\t\\t\\tdes BGleiG bevorzugt berücksichtigt.\\n\\n\\t\\t\\tMenschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen \\n\\t\\t\\twerden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach \\n\\t\\t\\tMaßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen \\n\\t\\t\\tInklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.\\n\\n\\t\\t\\tSollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, \\n\\t\\t\\tdie Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen \\n\\t\\t\\tzu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen.\\n\\n\\t\\t\\tBitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten \\n\\t\\t\\tUnterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht \\n\\t\\t\\tstatthaft. Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken.\\n\\n\\t\\t\\tDer BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren \\n\\t\\t\\tAußenstellen im Bundesgebiet.
Im Rahmen der Personalentwicklung ist \\n\\t\\t\\tgrundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich.\\n\\n\\t\\t\\tHinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter folgendem\\n\\t\\t\\t[\\n\\t\\t\\tLink](https://www.bnd.bund.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz_node.html).\\n\\n\\t\\t\\t Sie haben noch Fragen? \\n\\t\\t\\tWir freuen uns auf Ihren Anruf und sind dienstags und \\n\\t\\t\\tdonnerstags von 09:00 – 11:00 Uhr sowie von 13:00 – 15:00 Uhr für Sie \\n\\t\\t\\tda.\\n\\n\\t\\t\\tKarriere-Hotline: 0228 9 93 58-8 75 00\\n\\n\\t\\t\\n\\n\\t\\n\\n\\t\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t Sie haben noch Fragen? \\n\\t\\t\\tWir freuen uns auf Ihren Anruf und sind dienstags und donnerstags \\n\\t\\t\\tvon \\n\\n\\t\\t\\t09:00 – 11:00 Uhr sowie von 13:00 – 15:00 Uhr für Sie da.\\n\\n\\t\\t\\tKarriere-Hotline: 0228 9 93 58-8 75 00
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen Arbeitgeber: Bundesverwaltungsamt (bva)
Kontaktperson:
Bundesverwaltungsamt (bva) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Bundesnachrichtendienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Behörde verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Netzwerktechnik und Telekommunikationssystemen. Es könnte hilfreich sein, aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen zu kennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den BND und die spezifische Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation für die Mitarbeit beim BND klar und überzeugend darzulegen. Überlege dir, warum du gerade in dieser Position arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im öffentlichen Dienst reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darstellst. Gehe darauf ein, warum du dich für den BND interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und vollständig sind.
Nachweise und Zeugnisse: Sammle alle erforderlichen Nachweise, wie Schulabschluss-, Ausbildungs- und Studienabschlusszeugnisse sowie aussagekräftige Arbeitszeugnisse. Stelle sicher, dass du auch Nachweise über relevante Fortbildungen beifügst.
Vollständigkeit der Unterlagen: Überprüfe vor der Einreichung deiner Bewerbung, ob alle geforderten Unterlagen vollständig hochgeladen sind. Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt, also achte darauf, dass nichts fehlt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltungsamt (bva) vorbereitest
✨Informiere dich über den BND
Es ist wichtig, dass du dich gut über den Bundesnachrichtendienst informierst. Schau dir die Webseite an und verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Planung, Konzeption oder technischen Beratung verdeutlichen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, Telekommunikationsnetzen und Programmierung (z.B. Python) hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise über internationale Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder relevante Fachliteratur, die du gelesen hast.