Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)/ BFD/FSJ (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)/ BFD/FSJ (m/w/d)

Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)/ BFD/FSJ (m/w/d)

Hagen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Help set up and take down mobile blood donation events and support IT questions.
  • Arbeitgeber: Join a leading non-profit in transfusion medicine with over 1200 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a modern work environment, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working with people and gaining valuable experience in healthcare.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be at least 18, have an interest in medical topics, and be tech-savvy.
  • Andere Informationen: Potential training for a paramedic role available for interested candidates.

Job Description

Der DRK-Blutspendedienst West versorgt die Einrichtungen der Krankenversorgung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit Blutpräparaten und medizinischen Dienstleistungen. Mit über 1200 Mitarbeitern an fünf Standorten sowie durch unser Engagement in Forschung und Entwicklung sind wir eines der führenden gemeinnützigen Unternehmen auf dem Gebiet der Transfusionsmedizin. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende für den/das Bufdis oder FSJler (m/w/d) im Blutspendewesen Dienstsitz: Bad Kreuznach, Hagen, Münster, RatingenUmfang: Vollzeitbefristet 6 – 24 Mon.

Ihre Aufgaben: • Mithilfe im Team beim Auf- und Abbau mobiler Blutspendetermine • Unterstützung bei IT-Fragen des Ehrenamtes und des Teams • Durchführung und Berücksichtigung der Coronaschutzmaßnahmen nach aktuellen Vorgaben • Vorauswahl und Koordination der Terminreservierungen vor Ort • Bei Interesse, Eignung und entsprechender Schulung ist ein anschließender Einsatz im Punktionsdienst möglich Ihre Qualifikationen: • Mindestalter 18 Jahre • Interesse an medizinischen Themen und Freude an der Arbeit mit Menschen • IT-Kenntnisse und hohe digitale Affinität • Einfühlungsvermögen, Empathie und ein offenes, höfliches Auftreten • Zuverlässigkeit, Motivation sowie Teamfähigkeit Ihre Benefits: Schnupper in den beruflichen Alltag beim Blutspendedienst herein und werde Teil unseres Teams, in einem modernen Arbeitsumfeld, mit flexiblen Arbeitszeiten und guter Work-Life-Balance sowie vielseitigen, interessanten Aufgabengebieten. Deine berufliche Entwicklung wird auf Wunsch individuell gefördert, zum Beispiel mit einer Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d). Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. DRK-Blutspendedienst West gGmbH Zentralbereich Personal Bewerbermanagement Feithstraße 184 58097 Hagen Weitere Informationen findest Du unter: Website

Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)/ BFD/FSJ (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Blutspendedienst West gGmbH

Der DRK-Blutspendedienst West ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance zu arbeiten. Hier kannst du nicht nur wertvolle Erfahrungen im Blutspendewesen sammeln, sondern auch deine berufliche Entwicklung individuell fördern, beispielsweise durch eine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die medizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland einsetzt!
D

Kontaktperson:

DRK Blutspendedienst West gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)/ BFD/FSJ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Coronaschutzmaßnahmen und zeige in deinem Gespräch, dass du diese ernst nimmst. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit, dich an wichtige Vorgaben zu halten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine IT-Kenntnisse zu sprechen. Da der Job auch Unterstützung bei IT-Fragen erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine digitalen Fähigkeiten parat hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für medizinische Themen und die Arbeit mit Menschen. Überlege dir, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr entschieden hast und teile diese Motivation im Gespräch.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennen kannst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)/ BFD/FSJ (m/w/d)

Interesse an medizinischen Themen
Freude an der Arbeit mit Menschen
IT-Kenntnisse
hohe digitale Affinität
Einfühlungsvermögen
Empathie
offenes und höfliches Auftreten
Zuverlässigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Blutspendedienst West informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Aufgaben im Blutspendewesen zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr interessierst. Hebe deine Begeisterung für medizinische Themen und die Arbeit mit Menschen hervor.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine IT-Kenntnisse und digitale Affinität betonst. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Unterstützung bei IT-Fragen des Ehrenamtes und des Teams.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst West gGmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an medizinischen Themen

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, im Blutspendedienst zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an medizinischen Themen hast und erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Da IT-Kenntnisse und digitale Affinität gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst oder digitale Tools genutzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.

Demonstriere Empathie und Teamfähigkeit

Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Du könntest von Erfahrungen berichten, in denen du anderen geholfen hast oder in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.

Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)/ BFD/FSJ (m/w/d)
DRK Blutspendedienst West gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>