Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch zu Gesundheitsthemen und arbeite eng mit unserem Ärzteteam zusammen.
- Arbeitgeber: santé24 bietet 24/7 Gesundheitsberatung in mehreren Sprachen für SWICA-Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Urlaub und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Job mit, arbeite in agilen Teams und genieße hohe Selbstbestimmung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitungszeit von 8 Wochen vor Ort in Winterthur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
60-100% in Basel oder in Winterthur
Oft genügt ein fachkundiger Rat, um mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung richtig umzugehen. Das Ärzteteam sowie Gesundheitsberaterinnen und Gesundheitsberater von santé24 besprechen mit unseren Versicherten ihr Gesundheitsproblem, beraten sie und beurteilen die Dringlichkeit der weiteren Behandlungsschritte.
Zur Verstärkung unserer selbstorganisierten Teams in Basel oder Winterthur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, motivierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die im Schichtsystem flexibel arbeitet.
In agilen Teams wird der Alltag selbst organisiert. Das Team entscheidet in vielen Punkten mit, auch bei der Rekrutierung neuer Teammitglieder. Verschiedene Rollen und Verantwortlichkeiten werden für unterschiedliche Aufgaben übernommen. Eigeninitiative ist unser zentraler Treiber. Bei Problemen oder Unklarheiten wird das Team durch Coaches unterstützt. Für unsere SWICA-Kundschaft sind wir bei santé24 an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden täglich und in vier Sprachen erreichbar.
Als Gesundheitsberaterin oder Gesundheitsberater profitierst du unter anderem von folgenden Benefits:
- Nach der Probezeit, flexible Home-Office-Möglichkeit innerhalb der Schweiz
- 40 Stunden-Woche und mindestens 5 Wochen Ferien bei Vollzeit
- Großzügige finanzielle Beteiligung an der Grund- und Zusatzversicherung für dich und deine Familie
- Gute Sozialleistungen
- Hohe Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in agilen Teams
- 8-wöchige Einarbeitungszeit vor Ort in Winterthur
Spannende Aufgaben
- Telefonische Beratung unserer Kundschaft rund um das Thema Gesundheit
- Sicherstellung eines kompetenten und professionellen Kundenerlebnisses am Telefon
- Weiterleitung und erste Triage der Anliegen in enger Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam
- Dokumentation der Beratungen
- Unterstützung der Teams und Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten sowie externen Leistungserbringern
- Weiterentwicklung unseres Versichertenservices und unserer Prozesse
- Mitarbeit in den selbstorganisierten Teams
- Teilweise Arbeit im Home Office innerhalb der Schweiz möglich
- Weitere Informationen und ein Video zur Tätigkeit findest du auf unserer Karrierehomepage
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Praxisassistent/in, Pharmaassistent/in, Pflegefachfrau/-mann DNII oder HF, Fachfrau/-mann für Gesundheit) mit Erfahrung im Akutbereich
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung am Patienten/Kunden
- Einwandfreie Deutschkenntnisse (Muttersprache) sowie fließende Französischkenntnisse; Englisch oder Italienisch von Vorteil
- Gute IT-Kenntnisse und Freude an moderner Kommunikationstechnologie
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Einfühlungsvermögen
- Motivation, den Job aktiv mitzugestalten und Verbesserungsideen einzubringen
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
- Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, da santé24 an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr verfügbar ist
Arbeitsort
Zürcherstrasse 31, 8401 Winterthur
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
SWICA Gesundheitsorganisation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitsberater mit sehr guten Deutsch- und Französischkenntnissen (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Unternehmenskultur von santé24 auseinandersetzt. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Überlege, ob du in der Vergangenheit relevante Projekte oder Tätigkeiten hattest, die deine Fähigkeiten als Gesundheitsberater unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen eines 24/7-Dienstes zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsberater mit sehr guten Deutsch- und Französischkenntnissen (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über santé24 und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheitsberater widerspiegelt. Betone deine medizinische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Akutbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gesundheitsberatung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team von santé24 passt und wie du zur Verbesserung des Versichertenservices beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWICA Gesundheitsorganisation vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder schwierige Situationen gemeistert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem agilen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.