Business Partner Controlling

Business Partner Controlling

Zürich Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte strategische Entscheidungen und optimiere die finanzielle Steuerung im Controlling-Team.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Industrie- und Produktionssteuerung mit Fokus auf Innovation und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, exklusive Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Controlling und mindestens vier Jahre Erfahrung, idealerweise als Business Partner.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit neuester Software und regelmäßigen Weiterbildungsprogrammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Sie sind ein zahlenaffiner Controlling-Experte und möchten strategische Entscheidungen aktiv mitgestalten? Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Finanzsteuerung eines innovativen Unternehmens.

Das Unternehmen ist ein führender Akteur im Bereich Industrie- und Produktionssteuerung und entwickelt hochwertige Lösungen für effiziente Geschäftsprozesse. Innovation, Digitalisierung und nachhaltige Wertschöpfung stehen im Mittelpunkt, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Als Arbeitgeber bietet es moderne Arbeitsbedingungen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Umfeld für Fachkräfte mit analytischem Denken. Zur Verstärkung des Controlling-Teams wird ein Business Partner gesucht, der mit fundierten Analysen und strategischem Weitblick die finanzielle Steuerung optimiert. Mitarbeitende profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und einer zukunftsorientierten Arbeitsweise.

Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie übernehmen die finanzielle Steuerung im Bereich Supply Chain & Operations und sorgen für Transparenz durch fundierte Analysen.
  • Als Sparring-Partner beraten Sie das Management und unterstützen es in Entscheidungsprozessen mit datenbasierten Insights.
  • Sie analysieren Herstellkosten, Soll-Ist-Abweichungen und Performance-Kennzahlen, um Optimierungspotenziale aufzudecken.
  • Die Begleitung und Optimierung der Werteflüsse in SAP sowie die Weiterentwicklung von KPI-Systemen gehören zu Ihren zentralen Aufgaben.

Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die ideale Grundlage für diese Position.
  • Sie verfügen über mindestens vier Jahre Erfahrung im Controlling, davon bestenfalls ein Jahr als Business Partner in einem produktionsnahen Umfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in SAP und Power BI ermöglichen Ihnen eine effiziente Steuerung und Analyse finanzieller Prozesse.
  • Mit Ihrer analytischen Denkweise, klaren Kommunikation und Eigeninitiative setzen Sie Impulse für eine effektive Unternehmenssteuerung.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Aufgaben in einem hybriden Modell mit Homeoffice zu gestalten.
  • Attraktive Zusatzleistungen wie exklusive Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen auf Mobilität sowie finanzielle Zuschüsse für persönliche Weiterbildungen.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit digitalisierten Prozessen, neuester Software und innovativen Tools unterstützt Ihre tägliche Arbeit.
  • Umfangreiche Sozialleistungen sorgen für finanzielle Absicherung.
  • Ein starkes Teamgefüge mit regelmässigen Events und Weiterbildungsprogrammen fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

  • Position: Controller
  • Prozent: 80-100
  • Branche: Finanzen

#J-18808-Ljbffr

Business Partner Controlling Arbeitgeber: Careerplus Group AG

Als führender Akteur im Bereich Industrie- und Produktionssteuerung bietet unser Unternehmen nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte im Controlling. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und attraktiven Zusatzleistungen schaffen wir eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entfaltung fördert. Werden Sie Teil eines starken Teams, das gemeinsam an der Optimierung finanzieller Prozesse arbeitet und dabei auf modernste Technologien setzt.
C

Kontaktperson:

Careerplus Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Partner Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Controlling und Finanzsteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge im Controlling belegen. Dies wird dir helfen, dich als starken Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Controlling. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und Power BI hervorhebst und wie du diese Tools zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Partner Controlling

Analytisches Denken
Fundierte Kenntnisse in SAP
Erfahrung mit Power BI
Finanzielle Analyse
Kostenrechnung
Performance-Kennzahlen
Entscheidungsunterstützung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Kenntnisse in der Supply Chain & Operations
Optimierung von KPI-Systemen
Transparenz durch Datenanalysen
Teamarbeit
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Partner Controlling wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP, Power BI und deine Erfahrung im Controlling.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung als Sparring-Partner für das Management ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus Group AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie das Controlling dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von finanziellen Analysen für die Entscheidungsfindung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Business Partner erfolgreich warst. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Optimierungspotenziale identifiziert hast.

Kenntnisse in SAP und Power BI betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und Power BI hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools genutzt hast, um finanzielle Prozesse zu steuern und Analysen durchzuführen.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine Fallstudie zu präsentieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.

Business Partner Controlling
Careerplus Group AG
C
  • Business Partner Controlling

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • C

    Careerplus Group AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>