Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende F&E-Projekte zur Herstellung von Polymethacrylaten und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Röhm GmbH ist ein globaler Hersteller in der Methacrylat-Chemie mit 2.900 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und trage zum Wachstum eines führenden Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Chemie-Ingenieur-Studium, idealerweise mit Master in Polymerchemie und Projektmanagement-Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Kreativität, Offenheit und Verantwortung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind ein führender Hersteller in der Methacrylat-Chemie. Als globales Unternehmen mit rund 2.900 Mitarbeitenden sind wir auf vier Kontinenten vertreten. Mit unseren MERACRYL® Methacrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXIGLAS®, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt. Mit unseren Produkten beliefern wir Wachstumsmärkte wie die Automobilindustrie, die Baubranche oder die Medizintechnik.
Standort: Worms, Deutschland
Tätigkeitsbereich: Innovationsmanagement
Karrierelevel: Berufserfahrene
Firma: Röhm GmbH
- Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der fachlichen Leitung einzelner F&E-Projekte mit Fokus auf der Herstellung von Polymethacrylaten, der Optimierung von Produktionsprozessen zur Herstellung von Polymethacrylaten sowie der fachlichen Anleitung der Laboranten, die mit der Bearbeitung dieser Projekte betraut sind.
- Ihre Expertise ist gefragt: Sie koordinieren und bearbeiten strategische, komplexe Projekte mit internen und externen Partnern.
- Sie verantworten die Planung, Durchführung sowie den Abschluss und Transfer in dem Geschäftsbereich.
- Sie unterstützen die Prozesse zur Schaffung neuer wachstums- und renditestarker Geschäftsoptionen für die Röhm GmbH und tragen damit langfristig zur Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs und des Unternehmenswachstums bei.
- An erster Stelle steht Ihre Persönlichkeit: Sie verfügen über eine strukturierte, prozessorientierte und zuverlässige Arbeitsweise. Sie haben einen hohen Qualitätsanspruch, sind teamfähig und kreativ in der Weiterentwicklung von Prozessen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Chemie-Ingenieur-Studium.
- Von Vorteil ist ein abgeschlossener Master in Chemie, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Polymerchemie
- Erste Erfahrung in einem chemischen Industrieunternehmen als Projektmanager wünschenswert.
- Sie bringen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit und haben einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Wir hören zu: Ihre Ideen entlang unserer Unternehmenswerte Kreativität, Offenheit, Verantwortung und Unternehmergeist sind uns wichtig.
- Vergütung: Attraktives Gehalt im Chemietarif, Sonderzahlungen, Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Absicherung: Betriebliche, bezuschusste Altersversorgung und Langzeitkonto, Gruppenunfallversicherung, Unterstützung bei Pflege von Angehörigen, Krankengeldzuschuss
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, kostenloses Parken
- Gesundheit und Soziales: Präventionsprogramme, Sozial- und Mitarbeiterberatung, Betriebssport & Vergünstigungen in verschiedenen Fitnessstudios, Essenszuschuss
… und vieles mehr.
ZIPC1_DE
Project Manager (m/w/d) Research & Development and Application Technology Arbeitgeber: Röhm GmbH
Kontaktperson:
Röhm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager (m/w/d) Research & Development and Application Technology
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der chemischen Industrie, die möglicherweise bereits bei Röhm GmbH arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Polymerchemie und den spezifischen Projekten von Röhm GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um Produktionsprozesse zu optimieren, und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager (m/w/d) Research & Development and Application Technology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Röhm GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Methacrylat-Chemie und welche Innovationen sie vorantreiben.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager im Bereich Forschung & Entwicklung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der chemischen Industrie und deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Polymerchemie und Innovationsmanagement darlegst. Zeige auf, wie deine Werte mit denen der Röhm GmbH übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röhm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Chemie und Polymerchemie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Projektleitung und im Innovationsmanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Laboranten und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Führung von Projekten unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Kreativität ist ein wichtiger Wert für das Unternehmen. Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in früheren Projekten umgesetzt hast. Zeige, wie du Prozesse optimiert oder neue Ansätze entwickelt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Vertrautheit mit Unternehmenswerten
Informiere dich über die Unternehmenswerte von Röhm GmbH: Kreativität, Offenheit, Verantwortung und Unternehmergeist. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und bringe konkrete Beispiele in das Gespräch ein.