Auf einen Blick
- Aufgaben: Support innovation and collaboration in a cutting-edge research environment.
- Arbeitgeber: Join GSI Helmholtzzentrum, a leader in particle accelerator research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy part-time work with a dynamic international team.
- Warum dieser Job: Be part of groundbreaking projects like the FAIR facility and make a global impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those passionate about technology transfer and innovation ecosystems.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a collaborative atmosphere await you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.\\nWir suchen für die Stabstelle Technologietransfer (TTR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n\\nTechnology Liaison Officer (TLO) (d/m/w) in Teilzeit (50%)\\nSchwerpunkt: Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperation\\nKennziffer: 25.21-9511\\n\\nAPCT1_DE
Technology Liaison Officer (TLO) (d/m/w) Schwerpunkt: Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperat Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kontaktperson:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technology Liaison Officer (TLO) (d/m/w) Schwerpunkt: Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperat
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen am GSI Helmholtzzentrum und der FAIR-Anlage. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den wissenschaftlichen Zielen und der Innovationskultur hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Technologietransfer und Innovation. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kooperationen oder Innovationsprojekte zu diskutieren, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für den Technologietransfer.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, insbesondere darüber, wie du verschiedene Stakeholder zusammenbringst. In der Rolle des Technology Liaison Officer ist es wichtig, Brücken zwischen Wissenschaft und Industrie zu bauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology Liaison Officer (TLO) (d/m/w) Schwerpunkt: Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GSI Helmholtzzentrum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technology Liaison Officer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Technologietransfer und in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Arbeitsumfeld zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung des Transfer-Ökosystems beitragen können.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vorhanden sind und lade sie über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Transfer-Ökosystem
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Technologietransfer. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle des Technology Liaison Officers hast und wie dieser zur Förderung von Innovation und Kooperation beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem internationalen Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in multikulturellen Teams betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Technologietransfer oder wie das Team die Zusammenarbeit mit externen Partnern gestaltet.