Auf einen Blick
- Aufgaben: Support legal matters in a dynamic university hospital environment.
- Arbeitgeber: Join Tübingen University Hospital, a leading center in German higher education medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, public transport subsidies, and attractive discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a team that impacts healthcare and research while developing your legal expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong knowledge in contract law and excellent German and English skills required.
- Andere Informationen: Structured onboarding and health programs available for all employees.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Stabsstelle KV 6 des Klinikumsvorstands zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als
Volljuristin / Volljurist oder Wirtschaftsjuristin / Wirtschaftsjurist (w/m/d)
in der Stabsstelle für Rechtsangelegenheiten in Voll- oder Teilzeit und unbefristet.
Wir sind als Stabsstelle des Klinikumsvorstands Ansprechpartnerin/-partner in allen rechtlichen Fragestellungen, insbesondere in vertragsrechtlichen und medizinrechtlichen Angelegenheiten. Als Dienstleister innerhalb des Universitätsklinikums stehen wir allen Mitarbeitenden beratend zur Verfügung.
ZIPC1_DE
Volljuristin / Volljurist oder Wirtschaftsjuristin / Wirtschaftsjurist (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist oder Wirtschaftsjuristin / Wirtschaftsjurist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Tübingen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Vertrags- und Medizinrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse im Bereich der Rechtsangelegenheiten verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist oder Wirtschaftsjuristin / Wirtschaftsjurist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Tübingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im Vertragsrecht und deine Fähigkeit zur rechtlichen Beratung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Universitätsklinikums Tübingen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest
✨Recherchiere das Universitätsklinikum Tübingen
Informiere dich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte des Universitätsklinikums. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und verstehst, wie deine Rolle als Volljuristin oder Wirtschaftsjurist dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position rechtliche Prüfungen und Beratungen umfasst, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Vertrags- und Medizinrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in der Stabsstelle effektiv zu arbeiten.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verdeutlichen.