Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in der Branche führend ist und Wert auf Nachhaltigkeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Einkauf mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben Bestellvorschläge meistern: Du bearbeitest Bestellvorschläge im ERP-System mit Präzision und Effizienz Technische Produkte und Investitionsgüter beschaffen: Du sorgst dafür, dass technische Produkte und Investitionsgüter rechtzeitig und in bester Qualität beschafft werden Preisanfragen und Auswertungen erstellen: Du erstellst Preisanfragen und wertest sie aus, um die besten Abschlüsse zu erzielen Auftragsbestätigungen im Griff haben: Du kontrollierst und erfasst Auftragsbestätigungen, damit alles reibungslos läuft Termine im Blick behalten: Du überwachst Liefertermine und stellst sicher, dass alles pünktlich ankommt Reklamationen bearbeiten: Du kümmerst dich um Reklamationen und findest schnelle und zufriedenstellende Lösungen Datenpflege im ERP-System: Du pflegst und aktualisierst Daten im ERP-System, damit alles auf dem neuesten Stand bleibt Das bringst du mit Technische Grundausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der MEM-Industrie und eine kaufmännische Weiterbildung Erfahrung im operativen Einkauf: Du bringst mehrjährige Erfahrung im operativen Einkauf mit und verfügst über ausgeprägte Verhandlungskompetenzen Selbstständige Arbeitsweise: Du arbeitest eigenverantwortlich und hast ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein PC-Kenntnisse: Du bist versiert im Umgang mit ERP-Systemen und der MS-Office Palette Sprachkenntnisse: Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift auf sehr gutem Niveau Das bieten wir dir Attraktive Vergütung: 13. Monatslohn und Erfolgsbeteiligung Arbeitszeitmodell: Unser flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit einer Richtarbeitszeit von 41 Stunden pro Woche ermöglicht es dir, deine Arbeitszeit individuell und nach deinen Bedürfnissen zu gestalten NBU (Nichtberufsunfallversicherung): Deine NBU wird zu 100% von uns übernommen, keine Abzüge von deinem Lohn KTG (Krankentaggeldversicherung): bereits ab dem 1. Dienstjahr 90 Tage 100% Lohnfortzahlung Elternurlaub: 100% Lohnfortzahlung bei Vater- und Mutterschaftsurlaub Weiterbildung: Finanzielle Förderung für Weiterbildungen und Online-Englischkurse zur beruflichen Weiterentwicklung Nachhaltige Mobilität: Mit unseren kostenlosen E-Tankstellen bist du umweltbewusst unterwegs Teamevents: Regelmässige Teamevents und Firmenfeiern sorgen für den nötigen Zusammenhalt und Spass im Team Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Rommelag als Arbeitgeber | Rommelag Bei Rommelag sind wir über alle Hierarchiestufen hinweg per Du – das ist Teil unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns, wenn du uns in deinen Bewerbungsunterlagen ebenfalls mit unseren Vornamen ansprichst. jid82d602aa jit0519a jiy25a
Operativer Einkäufer M/w/d Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer M/w/d
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Einkauf zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verhandlungserfolge und deine Erfahrungen im Lieferantenmanagement zu teilen. Das zeigt, dass du praxisorientiert und ergebnisorientiert arbeitest.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Analysefähigkeit und deinem Umgang mit Daten zu beantworten. In der heutigen Zeit ist es wichtig, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, also zeige, dass du diese Fähigkeit besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer M/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als operativer Einkäufer.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Einkauf hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und Lieferantenmanagement deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Einkauf ein und zeige, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des operativen Einkaufs verstehst. Informiere dich über gängige Einkaufsstrategien und -prozesse, damit du im Interview kompetent antworten kannst.
✨Kenntnis der Branche
Recherchiere die Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, die den Einkauf in dieser Branche beeinflussen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im operativen Einkauf demonstrieren. Dies könnte die Verhandlung mit Lieferanten oder die Optimierung von Bestellprozessen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.