Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage website content and support the relaunch of BfR's digital platforms.
- Arbeitgeber: Join BfR, a key player in consumer health protection in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and hybrid work options.
- Warum dieser Job: Make a real impact on public health while working in a creative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in relevant fields and experience with content management systems required.
- Andere Informationen: Applications from all nationalities are welcome; family-friendly workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
In der Abteilung Risikokommunikation des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Website & Content Manager (w/m/d) Kennziffer 3487 Entgeltgruppe 11 TVöD Dienstort Berlin Befristet für zwei Jahre Bewerbungsfrist 08.01.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden. Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland.
In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet in der Fachgruppe "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" statt.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Die Tätigkeit findet in der Fachgruppe "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.
Aufgaben • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung des Relaunches der BfR-Websites und des BfR-Intranets • Zielgruppengerechte Kommunikation zu Themen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes gegenüber Multiplikatoren sowie Bürger/innen • Unterstützung der Online-Redaktion bei der Migration und Aufbereitung des Contents sowie bei der Entwicklung neuer digitaler Inhalte • Optimierung des Contents für Suchmaschinen (SEO) • Mitarbeit bei der inhaltlichen und redaktionellen Pflege der Texte der BfR-Website, der Microsites und des Intranets • Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer der Zuständigkeit des BfR nahestehenden Fachrichtung, in Medien-, Geistes-, Sozial-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation im Kontext der Aufgaben • Berufserfahrung mit Content-Management-Systemen und Suchmaschinenoptimierung • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Agenturen sowie Grafikerinnen und Grafikern • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift • Aufgeschlossenheit, Kreativität, hohe Einsatzbereitschaft sowie sicheres persönliches Auftreten • Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erwünscht • Journalistische (Zusatz-) Ausbildung Erwünscht • Journalistische (Zusatz-) Ausbildung Unser Angebot • Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
• Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben • Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket • Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil) • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen • AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.01.2025 über unser Online-System. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung(AT)bfr.bund.de.
(Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Frau Dr. Fiack: T +49 30 18412-22300 E-Mail: Suzan.Fiack(AT)bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Website Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Website & Content Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)'
Kontaktperson:
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Website & Content Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz. Das BfR ist in diesem Bereich sehr aktiv, und ein gutes Verständnis der aktuellen Herausforderungen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Risiko- und Verbraucherschutz zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits beim BfR arbeitet oder gearbeitet hat, um Insiderinformationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Content-Management-Systemen und SEO in einem Gespräch konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Aufgeschlossenheit, indem du innovative Ideen für die Kommunikation und den Content des BfR vorschlägst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Website & Content Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Website & Content Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Content-Management-Systeme und Suchmaschinenoptimierung.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wo du sie angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)' vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Website & Content Managers vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Webprojekten zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf Relaunches und Content-Management-Systeme.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität und Aufgeschlossenheit gefordert sind, bringe Beispiele für innovative digitale Inhalte oder Kommunikationsstrategien mit, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf SEO-Themen vor
Da Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu SEO-Strategien und -Techniken vorbereiten. Erkläre, wie du Inhalte optimiert hast, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
✨Sprich über Teamarbeit
Die Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Agenturen ist ein zentraler Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu realisieren. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.