Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in der Branche führend ist und Wert auf Nachhaltigkeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Einkauf mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise erste Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
div.jobad .jobad-hide-sm {display:none;} Operativer Einkäufer (w/m/x) Einkaufen ist dein Sport? Mach aus Lieferanten Verhandlungspartner! Graz Umgebung ≥ € 3.714 Vollzeit Job Nr. EPIN40855 Jetzt bewerben Ihre zukünftige Rolle Verantwortung für den operativen Einkauf: Du übernimmst sämtliche Einkaufsaktivitäten für die dir zugewiesenen Programme und Plattformen über deren gesamten Lebenszyklus hinweg. Programmkennzahlen im Blick: Du hast Kenntnisse über alle einkaufsrelevanten Kennzahlen von der Projektplanung bis zum Abschluss und überwachst die Einhaltung der Vorgaben sowie den Projektfortschritt. Kostenmanagement und Lieferantenintegration: Gemeinsam mit internen Fachbereichen entwickelst du wettbewerbsfähige Material- und Toolingkosten für Kundenangebote und bindest strategische Lieferanten frühzeitig in den Prozess ein. Repräsentation des Einkaufs: Du vertrittst den Einkauf gegenüber internen Stakeholdern sowie externen Partnern und gewährleistest eine reibungslose Kommunikation. Verhandlungen führen: Du führst zielorientierte Verhandlungen mit Lieferanten und triffst in Abstimmung mit internen Gremien Entscheidungen für den besten Anbieter. Potenziale identifizieren und Maßnahmen einleiten: Du erkennst Abweichungen und Einsparpotenziale in deinem Verantwortungsbereich und leitest eigenständig notwendige Maßnahmen ein, um die Effizienz zu steigern. Sie bieten Abgeschlossenes technisches Studium (FH/TU) in Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung Alternativ abgeschlossenes Wirtschaftsstudium mit technischer Vorbildung (z. B. HTL) Berufserfahrung im Einkauf oder in der Automobilindustrie von Vorteil Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und strukturierte Arbeitsweise Professionelles Auftreten, idealerweise mit Kenntnissen im Vertragsrecht Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das Besondere an dieser Position Diese Position bietet die Möglichkeit, eigenverantwortlich den operativen Einkauf zu steuern, strategische Entscheidungen zu treffen und aktiv an der Entwicklung zukunftsweisender Programme mitzuwirken. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und internationalen Lieferanten im Fokus, um innovative Lösungen voranzutreiben und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Ihre Ansprechperson Gudrun Kurath-Koller Recruiting Partner +4331622564285 Zum Personenprofil Benefits • Essenszuschuss • Firmenevents • Flexible Arbeitszeiten • Gesundheitsvorsorge • Homeoffice Equipment • Kantine/Betriebsrestaurant • Kein Dresscode • Parkplatz • Teamevents • Weiterbildungen Gehaltsspanne Gehalt ab EUR 3.714 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung. Hier geht es zum Brutto Netto Rechner . Das Unternehmen Als global agierender Automobilzulieferer zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern innovativer Technologien und Lösungen. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Teamarbeit bietet es ein dynamisches Arbeitsumfeld und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Jetzt bewerben Wenn Datenschutz Ihre Leidenschaft ist, können Sie sich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren. Ihre Ansprechperson Gudrun Kurath-Koller Recruiting Partner +4331622564285 Zum Personenprofil
Operativer Einkäufer (w/m/x) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verhandlungserfolge zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung im operativen Einkauf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Einkauf. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Herausforderungen und Lösungen auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Analysefähigkeit und deinem Umgang mit Daten zu beantworten. In der heutigen Zeit ist es wichtig, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, also zeige, dass du diese Fähigkeit besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als operativer Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf, Verhandlungsgeschick und analytische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des operativen Einkaufs verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kenntnis der Lieferanten
Recherchiere die wichtigsten Lieferanten und Partner des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du deren Produkte und Dienstleistungen kennst und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis stellen. Dies könnte die Verhandlung von Preisen oder die Optimierung von Bestellprozessen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.