Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unserer Digitalisierungsprojekte und unterstütze uns bei der Datenanalyse und Tool-Betreuung.
- Arbeitgeber: Siemens ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten (15-20h/Woche) und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt von morgen mit und bringe deine Affinität zu Daten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem; MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss; Erfahrung im Logistikbereich ist von Vorteil.
siemens.de/jobs Werkstudent (w/m/d) im Logistikeinkauf für Digitalisierungsprojekte Art der Anstellung: Befristet; 15-20h/ Woche Entwickeln, was morgen wichtig ist. Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken. Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst! Verändere mit uns die Welt von morgen. Lebe bei uns deine Affinität zu Daten aus und unterstütze uns bei der Analyse großer Datenmengen Du bist aktives Mitglied in unseren Digitalisierungsprojekten und unterstützt uns bei der Evaluierung und Implementierung von Use-Cases aus unserem Umfeld Du greifst uns auch bei der Betreuung bestehender Tools unter die Arme Zu guter Letzt hilfst du uns auch bei der Betreuung des Sharepoints Dein Profil für „Zukunft möglich machen“. Dein Ticket zu uns ist ein Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Studiengang Du punktest mit deinem versierten Umgang mit MS Office (vor allem Excel) Idealerweise kannst du Grundkenntnisse in SQL, Python oder auch Low-Code-Tools vorweisen Wenn du bereits Erfahrung im Logistik- oder Einkaufsumfeld hast, ist das ein Plus Deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich! www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . #sagworkingstudent facebook.com/careerSiemens
Werkstudent (w/m/d) im Logistikeinkauf für Digitalisierungsprojekte Arbeitgeber: Siemens

Kontaktperson:
Siemens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) im Logistikeinkauf für Digitalisierungsprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Logistikeinkauf oder in Digitalisierungsprojekten haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Siemens herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Logistik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse daran hast, wie diese Technologien die Branche verändern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere Excel, zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Datenanalyse und -visualisierung in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Grundkenntnisse in SQL oder Python hast, bereite dich darauf vor, diese in einem praktischen Kontext zu diskutieren. Überlege dir, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast oder wie du sie in zukünftigen Aufgaben bei Siemens nutzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) im Logistikeinkauf für Digitalisierungsprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Logistikeinkauf widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie eventuelle Erfahrungen mit SQL oder Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in einem Bereich arbeitest, der Datenanalyse und Digitalisierung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu MS Office, insbesondere Excel, sowie zu SQL und Python vorbereiten. Zeige, dass du die Tools beherrschst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Werkstudent*in wirst du Teil eines Teams sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Projekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und aktiv zum Erfolg der Projekte beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen von Siemens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Digitalisierungsprojekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut geeignet.