Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe 40-60%
Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe 40-60%

Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe 40-60%

Rapperswil Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Führen einer Oberstufenklasse mit Beeinträchtigungen im Job Sharing.
  • Arbeitgeber: Stiftung Balm bietet ein umfangreiches Angebot in einem interdisziplinären Team.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz in Rapperswil.
  • Warum dieser Job: Engagieren Sie sich für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einem aufgeschlossenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: EDK anerkanntes Diplom als Heilpädagogin oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freuen Sie sich auf ein gut eingespieltes Team, das Sie herzlich willkommen heißt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Unterrichten und Führen einer Oberstufenklasse von 6 bis 8 Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen im Job Sharing
  • Mitverantwortlich für die Umsetzung der pädagogischen, organisatorischen und administrativen Aufgaben im Rahmen der Klassenverantwortung
  • Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Klassenassistenzen, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Eltern und externen Fachstellen
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team innerhalb der Schule sowie stiftungsübergreifend

Sie bringen mit:

  • EDK anerkanntes Diplom als Heilpädagogin resp. Heilpädagoge (auch Primarlehrdiplom oder gleichwertige Ausbildung möglich)
  • Erfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigung oder im Sonderschulbereich von Vorteil
  • Freude und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen sowie Verständnis für ihre individuelle Situation
  • Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
  • Hohe psychische und physische Belastbarkeit
  • Flexibilität, Motivation und Freude an Teamarbeit
  • Engagement für jedes einzelne Kind, aber auch für die Schule als Ganzes

Unser Angebot:

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und in einer Stiftung mit umfangreichem Angebot
  • Viele Möglichkeiten, Ihre Sozialkompetenzen voll einzubringen
  • Ein spannendes internes und externes Weiterbildungsangebot
  • Ein moderner, attraktiver Arbeitsplatz mitten in Rapperswil
  • Ein aufgeschlossenes und gut eingespieltes Team, das sich jetzt schon auf Sie freut!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns jetzt schon, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte via Onlinetool.

Für weitere Informationen steht Ihnen Marc Breitschmid, Prorektor Heilpädagogische Schule, unter Tel. +41 76 355 62 47 gerne zur Verfügung.

Einen ersten Einblick in die Stiftung Balm erhalten Sie unter stiftungbalm.ch .

#J-18808-Ljbffr

Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe 40-60% Arbeitgeber: Stiftungbalm

Die Stiftung Balm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Rapperswil und vielfältigen internen sowie externen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns finden Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die Flexibilität und Teamarbeit fördert, und freuen sich auf Ihre wertvollen Beiträge zur Schule und zur Gemeinschaft.
S

Kontaktperson:

Stiftungbalm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe 40-60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Schule und das Team geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Balm und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Angebote der Stiftung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Verständnis für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe 40-60%

EDK anerkanntes Diplom als Heilpädagogin oder Heilpädagoge
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Kenntnisse im Sonderschulbereich
Freude und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Verständnis für individuelle Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Hohe psychische und physische Belastbarkeit
Flexibilität und Motivation
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Entwicklung jedes einzelnen Kindes
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das Ihre Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen hervorhebt, sowie relevante Zeugnisse und Diplome.

Motivationsschreiben anpassen: Passen Sie Ihr Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betonen Sie Ihre Freude und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über das angegebene Onlinetool ein. Überprüfen Sie vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungbalm vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit diesen Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und Fachstellen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Demonstriere Flexibilität und Engagement

Die Position erfordert hohe psychische und physische Belastbarkeit sowie Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich für das Wohl jedes einzelnen Kindes engagierst.

Informiere dich über die Stiftung

Mach dich mit der Stiftung Balm und ihrem Angebot vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Werte und Ziele der Stiftung interessierst und wie du dich in deren Mission einbringen möchtest.

Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe 40-60%
Stiftungbalm
S
  • Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson für Oberstufe 40-60%

    Rapperswil
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • S

    Stiftungbalm

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>