Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und backe hochwertige Produkte mit Spaß und Kreativität.
- Arbeitgeber: Christen Beck AG ist ein innovatives Unternehmen mit mehreren Bäckerei-Confiserie-Filialen im Kanton Nidwalden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Freizeitvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem jungen, motivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker*in/Konditor*in EFZ und Freude an hochwertigen Produkten.
- Andere Informationen: Schöner Standort mit Blick auf See und Berge, sowie gratis Parkplatz in der Tiefgarage.
Die Christen Beck AG ist ein innovatives Unternehmen mit neun Bäckerei-Confiserie-Filialen im Kanton Nidwalden, in Engelberg und Altdorf. Die meisten ergänzt mit einem Café oder Bistro. Dazu kommt ein Hotel mit 11 Themenzimmern und Restaurant. Nach dem Credo «Nur vom Feinsten» wird mit natürlichen Rohstoffen aus der Umgebung ein breites Produktsortiment angeboten.
Für unsere neue, top moderne Backstube in Buochs suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
Bei uns macht Backen richtig Spass!
- Du bist eine motivierte, engagierte Persönlichkeit und liebst die Herstellung von qualitativ hochstehenden Produkten der Bäckerei aus hochwertigen Rohstoffen von Grund auf.
- Du bist technisch versiert und es macht dir Spass, die hochstehenden Anlagen in unserer neuen Backstube zu bedienen und beherrschst das Teigen und die Ofenarbeit.
- Du denkst mit und bringst neue Ideen für unser Sortiment durch deine Kreativität.
- Die Ausbildung unserer Lernenden hat bei dir einen hohen Stellenwert.
Was Du mitbringen darfst!
- Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker*in/Konditor*in EFZ.
- Freude an der Herstellung unserer Produkte, welche frei von Backmittel und Emulgatoren sind.
- Gute Fachkenntnisse und interessiert an Weiterbildungen.
Bei uns bist Du gut aufgehoben!
- Wir bieten moderne Anstellungsbedingungen in einem vielseitigen, interessanten und zukunftsgerichteten Unternehmen.
- Junges, motiviertes Team, flache Hierarchie und eine offene Unternehmenskultur.
- Die Arbeitszeiten sind von 7.30 bis 16.30 Uhr und 5.30 bis 14.30 Uhr. Drei Wochenenden frei, ein Wochenende im Monat Samstag oder Sonntagsdienst.
- Wir fördern deine Weiterbildung und unterstützen dich beim Erreichen deiner beruflichen Ziele.
- Deine Leistungen werden anerkannt und entsprechend honoriert .
- Attraktive Vergünstigungen für Freizeit- und Fitnessangebote. Z.B. gratis aufs Stanserhorn und die Klewenalp und gratis Schifffahren auf dem Vierwaldstättersee. Weiterer Benefit: gratis Parkplatz in Tiefgarage.
- Schöner Standort im Kanton Nidwalden mit Blick auf See und Berge.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post.
Christen Beck AG
Peppi Badolato
Faden 1
6374 Buochs
#J-18808-Ljbffr
Bäcker-Konditor:in Tagbäckerei Arbeitgeber: Christen Beck AG
Kontaktperson:
Christen Beck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker-Konditor:in Tagbäckerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Produkte und Rohstoffe, die bei Christen Beck AG verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Philosophie des Unternehmens hast und wie du zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit modernen Backanlagen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Kompetenz in der Ofenarbeit und Teigherstellung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, kreative Ideen für neue Produkte oder Verbesserungen im Sortiment zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um das Angebot von Christen Beck AG zu bereichern.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung von Lernenden. Zeige, dass dir die Weitergabe deines Wissens wichtig ist und dass du motiviert bist, die nächste Generation von Bäckern und Konditoren zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker-Konditor:in Tagbäckerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Christen Beck AG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Kreativität bei der Produktgestaltung zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Erfahrung mit hochwertigen Rohstoffen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christen Beck AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Backen
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Herstellung qualitativ hochwertiger Backwaren. Teile Beispiele, wie du mit natürlichen Rohstoffen gearbeitet hast und welche Produkte dir besonders am Herzen liegen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da die Stelle technisches Geschick erfordert, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit modernen Backanlagen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in der Teig- und Ofenarbeit zu beantworten.
✨Kreativität und Ideen einbringen
Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen für neue Produkte oder Variationen, die du in die Bäckerei einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zur Weiterentwicklung des Sortiments beizutragen.
✨Engagement in der Ausbildung von Lernenden
Wenn du Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden hast, sprich darüber. Betone, wie wichtig dir die Förderung junger Talente ist und welche Methoden du anwendest, um Wissen effektiv zu vermitteln.