Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Krefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Job Description

StellenausschreibungDas Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n,Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d)(Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA)Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter cvua-rrw.de.Der Einsatz erfolgt im Geschäftsbereich "Beratung und Bewertung" im Bereich Lebensmittel pflanzlicher Herkunft. Im Geschäftsbereich "Beratung und Bewertung" werden sämtliche sachverständigen Leistungen im Rechtsbereich des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches erbracht.

Er gliedert sich in die vier Fachgebiete "Probenlogistik, Probenplanung", "Lebensmittel tierischer Herkunft", "Lebensmittel pflanzlicher Herkunft I" und "Lebensmittel pflanzlicher Herkunft II".Ihre Aufgaben:Rechtliche Beurteilung und Begutachtung von Lebensmitteln nach dem LFGBErstellen von Prüfberichten nach dem LFGBErstellen von Berichten und fachliche Stellungnahmen für übergeordnete Behörden, Gerichte etcBeratung der KreisordnungsbehördenMitwirkung bei der landesweiten Probenplanung einschließlich der Festlegung von UntersuchungsschwerpunktenSensorische Prüfung von ProbenMitarbeit in FacharbeitsgruppenBegleitung von Betriebsprüfungen der KreisordnungsbehördenBetreuung von Lebensmittelchemikerinnen/ Lebensmittelchemikern im Rahmen ihrer AusbildungspraktikaMitwirkung an der Ausbildung in berufsnahen Ausbildungszweigen (Lebensmittelkontrolleurinnen / Lebensmittelkontrolleure)Ihre Qualifikationen:Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker"fundierte Kenntnisse des nationalen und europäischen Lebensmittelrechtes sowie auf dem Gebiet der Lebensmittelwarenkundesicherer Umgang mit PC-StandardanwendungenBildschirmarbeitsplatztauglichkeitSichere Deutschkenntnisse, dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechendWünschenswert ist: Kenntnisse im Bereich der mikrobiologischen Beurteilung von LebensmittelnErfahrungen im Bereich der LebensmittelanalytikKenntnisse im Umgang mit modernen Laborinformationsmanagement- und QualitätsmanagementsystemenDarüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Kompetenzen erwartet: Eigeninitiative und OrganisationstalentKommunikations- und TeamfähigkeitZielorientierung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeitdie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeitdie Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und Freude an neuen Aufgabenstellungendie Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten (auch an Wochenenden) zu leistenWir bieten Ihnen:eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)Leistungsorientiertes Entgeltvermögenswirksame LeistungenJahressonderzahlungbetriebliche Altersvorsorgebetriebliches Gesundheitsmanagementflexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems inklusive "Homeoffice"30 Tage UrlaubFreistellung an Heiligabend und Silvestereinen krisensicheren ArbeitsplatzMöglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildungengagierte Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und KollegenHinweise zum Bewerbungsverfahren:Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das Auswahlverfahren für diesen Arbeitsplatz wird auf der Basis eines strukturierten Interviews mit Arbeitsprobe durchgeführt.Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw.

gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Sie haben fachliche Fragen?Dann melden Sie sich gerne bei:Dr.

Frauke Dennig-SchmitzLeiterin des Geschäftsbereiches"Beratung und Bewertung"Tel.: Björn BaldersLeiter des Fachgebietes"Lebensmittel pflanzlicher Herkunft II"Tel.: Nora Dittrich-GeurtzLeiterin des Fachgebietes"Lebensmittel pflanzlicher Herkunft I"Tel.: Sie haben Fragen zum Auswahlverfahren ? Dann melden Sie sich gerne bei:Carina Imberg"Personal / Organisation"Tel.:

C

Kontaktperson:

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper HR Team

Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d)
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>