Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Schaler bist du verantwortlich für die Zubereitung und das Servieren von Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Restaurant, das frische und lokale Zutaten verwendet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Rabatte auf unsere köstlichen Gerichte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Erfahrung erforderlich, aber Leidenschaft für Essen und Teamarbeit ist ein Muss.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen an, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Karrierechancen zu fördern.
Sie sind einsatzbereit!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton St. Gallen (SG) einsatzwillige Schaler für temporäre Einsätze.AufgabenAls Schaler arbeiten Sie an den tragenden Strukturen eines Hauses. Diese erfordern ein hohes Mass an Sorgfalt. Sie machen allgemeine Schalerarbeiten wie das Ein- und Ausschalen von Wänden und Decken. Sie kennen den Umgang mit den Schalungssystemen Doka und Peri. Die Einhaltung der SUVA Sicherheitsvorschriften ist für Sie selbstverständlich. Unsere Kunden arbeiten in der Region, haben aber auch in anderen Kantonen Baustellen.Profil- Berufsauserfahrung als Schaler in der Schweiz oder EU-Staaten- Erfahrung im Schalungsbau- Gute körperliche Fitness- Teamplayer- Sie beherrschen eine der Sprachen: Deutsch, Italienisch oder Portugiesisch- Führerausweis Kategorie B von Vorteil- Kenntnisse über die ArbeitssicherheitWissenswertesEs können nur elektronische Bewerbungen berücksichtigt werden. Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht retourniert.
Schaler (m/w) Arbeitgeber: yellowshark
Kontaktperson:
yellowshark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaler (m/w)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Schalen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Schaler zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Schaler unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. In vielen Positionen ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend, also denke an konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaler (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Schaler zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Schaler-Position an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Schalen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schaler wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Schalungstechnik verfügst. Informiere dich über verschiedene Schalungssysteme und sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe Beispiele für frühere Projekte parat, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Sicherheit ist ein zentrales Thema im Bauwesen. Stelle Fragen zu den Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens und zeige, dass dir ein sicheres Arbeitsumfeld wichtig ist.