Architekt (w/m/d)

Architekt (w/m/d)

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite an der Klimaneutralität unserer Landesliegenschaften.
  • Arbeitgeber: Das Amt Konstanz bietet ein breites Aufgabenspektrum in mehreren Landkreisen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Gemeinwohl bei und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Jährliche Sonderzahlungen und nachhaltige Mobilitätsangebote wie JobTicket BW.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Architekt (w/m/d)

Vermögen und Bau Amt Konstanz

Bewerbungsschluss: 02.03.2025

Entwicklungsmöglichkeit bis E 11 TV-L

Vollzeit / Teilzeit / unbefristet

Dienstsitz ist Konstanz oder Waldshut.

Von der Universität Konstanz über den Neubau einer JVA in Rottweil, die Betreuung der Roggenbacher Schlösser bis hin zur Verwaltung von mehreren hunderten Gebäuden sowie tausender landwirtschaftlicher Grundstücke haben wir ein breites und spannendes Aufgabenspektrum in den Landkreisen Konstanz, Waldshut, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis.

Wollen Sie Ihren Teil auf den Weg zur Klimaneutralität der Landesliegenschaften in unserem interdisziplinären Team im Amt Konstanz beitragen?

  • Bau- und Projektleitungsaufgaben sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Baumaßnahmen in Landesimmobilien, insbesondere der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung
  • Bauunterhaltungsmaßnahmen für einem zugewiesenen Gebäudebestand innerhalb der von uns betreuten fünf Landkreise
  • Betreuung von freiberuflich tätigen Architekten- und Ingenieurbüros
  • Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement
  • Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Offenheit für digitales arbeiten
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche

ZIPC1_DE

Architekt (w/m/d) Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz

Das Amt Konstanz bietet Ihnen als Architekt (w/m/d) eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Team. Genießen Sie zudem eine hervorragende Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub pro Jahr und attraktive Zusatzleistungen wie eine Betriebsrente und nachhaltige Mobilitätsangebote.
V

Kontaktperson:

Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Bauvorhaben des Vermögen und Bau Amts Konstanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie, insbesondere in der Region Konstanz. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Energie- und Klimaschutzkonzepte zu erläutern. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Fähigkeiten im digitalen Arbeiten zu sprechen. Da Offenheit für digitales Arbeiten gefordert wird, kannst du deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools und Technologien hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (w/m/d)

Architektonische Entwurfsfähigkeiten
Bauprojektmanagement
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Fachkenntnisse in der Bauleitung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Wirtschaftliches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Energie- und Klimaschutz
Digitale Kompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Engagement für das Gemeinwohl

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Architekt im Amt Konstanz interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und Klimaneutralität ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Bau- und Projektleitung sowie deine Kenntnisse im Bereich Energie- und Klimaschutzkonzepte. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Bau- und Projektleitung sowie zur Zusammenarbeit mit Architekten- und Ingenieurbüros. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Klimaneutralität

Da das Amt Konstanz einen Fokus auf Klimaschutz legt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du zur Umsetzung von Energie- und Klimaschutzkonzepten beitragen kannst. Teile deine Ideen und Ansätze, die du in früheren Projekten verfolgt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeigen, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über digitale Arbeitsweisen

Da Offenheit für digitales Arbeiten gefordert ist, solltest du dich mit den aktuellen digitalen Tools und Technologien im Bauwesen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>