Winterdienstmitarbeiter (m/w/d)
Winterdienstmitarbeiter (m/w/d)

Winterdienstmitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für sichere Straßen und Wege im Winter durch Schneeräumung und Streuen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Winterdienstlösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die einen flexiblen Nebenjob suchen.

Wir sind 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrardienstleistungen bis zum Personalleasing, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst.So groß wir in Österreich sind, so familiär sind unsere Teams vor Ort.Wir suchen NÖ-weit in Teilzeit engagierte und motivierteWinterdienstmitarbeiter (m/w/d)Was du tun wirst: Mobilität sichernDu hältst Straßen und Wege frei von Schnee und Eis.Du räumst „deine“ feste Runde, die wir gemeinsam festlegen.Schneefall und Eisglätte bestimmen deine Einsatzzeiten. Des Öfteren mitten in der Nacht.Deine Bereitschaftszeiten richten wir gerne an deinen anderen Aufgaben aus.Du hast die Möglichkeit einer ganzjährigen Anstellung aufgrund der Grünraumpflege in den übrigen Monaten.Was du mitbringst: Zuverlässigkeit auch mitten in der NachtAuf dich ist zu 100% Verlass: Von deiner Sorgfalt hängt die Sicherheit vieler Menschen ab.Einsatz in der Nacht? Du stehst ohne Murren auf und erledigst deinen Job.Wann und wie viel du arbeitest, bestimmt das Wetter. Das ist okay für dich.Du besitzt mindestens einen B-Führerschein, ev. auch den C und F-Führerschein.Was du davon hast: Ein gut zu vereinbarender ZusatzjobEinen sinnvollen Zusatzjob an der frischen Luft.Arbeiten nach klaren Anweisungen. Solange du deine Aufgaben zuverlässig erledigst, trägst du kein Risiko.Arbeiten mit Bekannten, bei der ihr euch die Details selbst einteilt? Fein, wir schätzen eingespielte Teams!Wir stellen warme und sichere Arbeitskleidung sowie moderne Geräte zu Verfügung.Der Mindest-Stundenlohn nach KV beträgt € 11,55/h brutto. Ob bzw. wie viel es für dich mehr sein kann, hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab. Dazu erhältst du noch Taggeld und Zuschläge für Einsätze in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen.Klingt reizvoll? Dann bewirb dich jetzt online unter Jobnummer 18632 auf www.maschinenring-jobs.at. Wir freuen uns auf dich.Sicherer Arbeitgeber auch in KrisenzeitenFlexible ArbeitsmöglichkeitenRegionale Jobs ohne PendelnAus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtigDein KontaktMaschinenring Service NÖ-Wien eGenMag. Michaela DietrichMold 72, 3580 HornTel.: 059 060 300 56Jobs.noe@maschinenring.atwww.maschinenring-jobs.at

Winterdienstmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at

Als Winterdienstmitarbeiter (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur wettbewerbsfähige Vergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, sich in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten auszubauen. Genießen Sie die Vorzüge einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, während Sie in einer der schönsten Regionen arbeiten.
F

Kontaktperson:

finden.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Winterdienstmitarbeiter (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Winterdienstes vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die in dieser Position anfallen, und über die Ausrüstung, die du möglicherweise verwenden musst.

Tipp Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit! Der Winterdienst erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 3

Sei bereit, flexibel zu sein. Der Winterdienst kann unvorhersehbare Arbeitszeiten mit sich bringen. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften im Winterdienst. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Winterdienstmitarbeiter (m/w/d)

Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Winterdienst
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Bedienung von Schneeräumfahrzeugen
Grundkenntnisse in der Straßen- und Verkehrsordnung
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Winterdienstmitarbeiter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Winterdienst oder in ähnlichen Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Winterdienst ein und betone deine Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Pünktlichkeit ist das A und O, besonders in einem Job, der mit Winterdienst zu tun hat. Bereite dich gut vor, indem du die wichtigsten Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle recherchierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Winterdienst ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Betone deine Flexibilität

Der Winterdienst erfordert oft unvorhersehbare Arbeitszeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und flexibel auf wechselnde Bedingungen zu reagieren.

Kleide dich angemessen

Da es sich um eine praktische Tätigkeit handelt, ist es wichtig, dass du dich angemessen kleidest. Trage bequeme, wetterfeste Kleidung, die zeigt, dass du für die Herausforderungen des Jobs gerüstet bist.

Winterdienstmitarbeiter (m/w/d)
finden.at
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>