Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team bei administrativen Aufgaben und lernst die Büroorganisation kennen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, gerne im Team arbeiten und einen Schulabschluss haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche.
Teubl Handelsgesellschaft mbH • FeldbachVollzeitGleichenberger Straße 81, 8330 FeldbachDu steckst voller Tatendrang, liebst es zu organisieren und bist ein Multi-Tasking-Talent? Ob am Telefon, per E-Mail oder persönlich – der Kontakt mit Menschen ist genau dein Ding! Du blühst auf, wenn es darum geht, Ordnung in Papierstapel und Prozesse zu bringen? Dann starte durch mit einer Bürolehre bei OBI!Deine Ausbildung mit PlanDu bekommst in deiner 3-jährigen Lehrzeit Einblicke in verschiedene Abteilungen wie dem Service Center, der Bestandskoordination, dem Warenein- und ausgang sowie der Kassa. Auf diese Weise machst du dich mit den Abläufen im Markt bestens vertraut.Du bist für administrative Aufgaben verantwortlich und hast deinen Bereich perfekt im Griff.Du betreust Kundenanfragen und Reklamationen am Telefon, per E-Mail und direkt am Service Center.Du bearbeitest die eingehende Post sowie Kundenkommissionen und Kundenaufträge.Du arbeitest bei der Inventur und Bestandsaufnahme mit.Du lernst Grundkenntnisse betrieblicher Buchführung und Kostenrechnung und wirkst beim Zahlungsverkehr mit.Du bist von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung.Dein ProfilAlles machbar, wenndu dein 9. Schuljahr positiv abgeschlossen hast.du ein Organisationstalent hast und aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen bist.du kommunikativ und freundlich bist.du eine genaue und zuverlässige Arbeitsweise hast.du gerne am PC arbeitest und dir der Umgang mit Microsoft Office Programmen leicht fällt.Unser AngebotDich erwartet ein Lehrlingsgehalt im 1. Lehrjahr € 1000,- im 2. Lehrjahr € 1.170,- und im 3. Lehrjahr € 1.480,- .Deine Vorteile bei OBISicherer Arbeitsplatz2.000 € brutto MobilitätsprämieFlexible ArbeitszeitenTeamspiritTop KarrierechancenLehre mit MaturaGesundheitsangeboteCoole Lehrlingsevents15% PersonalrabattVerpflegung (Heißgetränke, Obst & Mineralwasser)ALLES MACHBARBei OBI befähigen wir Menschen dazu, ihr Zuhause kreativ und individuell zu gestalten. Deshalb entwickeln wir ständig Innovationen und nützliche Lösungen, die das Heimwerken einfacher machen. Wir sind die Nummer 1 unter den Bau- und Heimwerkermärkten. Und warum? Weil all unsere 48.000 Mitarbeiter:innen in 10 Ländern den ALLES MACHBAR Spirit leben. Bist auch du ein:e Macher:in? Dann komm zu OBI und teile unsere Leidenschaft fürs Heimwerken.Wir sind gerne für dich da.OBI Recruiting & Employer Branding Team Bitte berücksichtige, dass wir per E-mail eingehende Bewerbungen nicht annehmen können. Alle Bewerbungen müssen ausschließlich über die Formulare in dieser Webseite erfolgen, um angenommen werden zu können. Vielen Dank für dein Verständnis!ORANGE STEHT DIR GUTJetzt bewerben!
Lehrling Büro (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Büro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen in unserem Büro. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Aufgabenbereichen hast und bereit bist, in verschiedenen Teams zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also denke an Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Ausbildung bei uns. Recherchiere über unsere Unternehmenswerte und -ziele und erkläre, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu bekommen und wertvolle Tipps zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Büro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Lehrlinge.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du organisiert bist und das Gespräch ernst nimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten des Unternehmens vertraut. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Büroarbeit fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Antworten auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen wie 'Was sind deine Stärken und Schwächen?' oder 'Warum möchtest du in diesem Bereich arbeiten?'. So fühlst du dich sicherer während des Gesprächs.