Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von technischen Anlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf modernste Technik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Klagenfurt, KarntenFestanstellungRandstad ist das weltweit größte Personalberatungs- und -Dienstleistungsunternehmen und mit weltweit 38.820 Mitarbeiter:innen an 4.826 Standorten in 38 Ländern vertreten. Durch die langjährige Erfahrung unter anderem in der Personalvermittlung und Personalüberlassung sowie individuelle Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen, ist Randstad auch für Fach- und Führungskräfte ein attraktiver Arbeitgeber und Dienstleister.Für unseren Kunden in Klagenfurt suchen wir eine:n Instandhaltungstechniker:in.Deine Aufgaben:Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen im SchichtbetriebStörungsbehebung und BerichtswesenMitarbeit bei OptimierungsprozessenKoordinierung von PartnerfirmenGrundkenntnisse Maschinen- und BediensteuerungenDein Profil:abgeschlossene technische Ausbildung (LAP, HTL, FH o.ä.)Einschlägige BerufserfahrungMicrosoft Office-Kenntnisse Bereitschaft zur Arbeit im SchichtbetriebGehalt:Gehalt ab: €2.752,16 brutto/Monat, Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglichWarte nicht länger und nutze diese Möglichkeit aus!Wir weisen darauf hin, dass bei Bewerbungen kein Fahrtkostenersatz geleistet wird.Berufsfeld:FACHARBEIT, GEWERBE & PRODUKTIONReferenznummer:INSTA18991
Instandhaltungstechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungstechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltungstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in unsere Prozesse integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Instandhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Instandhaltungstechniker:innen arbeiten oft eng mit anderen Abteilungen zusammen, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungstechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Instandhaltungstechniker:in.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Instandhaltungstechniker:in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Instandhaltung und Reparaturverfahren vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Maschinen und Anlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um den Betrieb am Laufen zu halten.
✨Teamarbeit betonen
Instandhaltungstechniker:innen arbeiten oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Sicherheit ist in der Instandhaltung von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umgesetzt hast.