Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Markt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Nachhaltigkeit und Kundenservice legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Marktes und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Einzelhandel und Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OBI • Niederösterreich (Großraum)VollzeitNiederösterreich (Großraum)ab sofort Als Marktleiter.in warten spannende Aufgaben auf dich. Du sorgst für ein motivierendes Klima, in dem sich deine Mitarbeiter:innen gut weiterentwickeln können. Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Durch dein unternehmerisches Handeln bist du ein Vorbild für dein Team. Du agierst auffallend kundenorientiert und sorgst damit für ein stetiges Umsatzwachstum. Gestalte mit uns die Zukunft von OBI.Aufgaben, die dich erwartenDu bist für deinen OBI Markt gesamtverantwortlich und sorgst für ein nachhaltiges Umsatzwachstum.Du lebst Kundenorientierung und bist dadurch ein Vorbild für dein Team.Du führst, motivierst und förderst deine Mitarbeiter:innen – das gehört zu deinen Kernaufgaben.Mit dem Blick auf einen wachsenden wirtschaftlichen Erfolg wertest du Kennzahlen aus und setzt proaktiv entsprechende Maßnahmen.Qualifikationen, die du mitbringstAlles machbar, wenndu unternehmerisch denkst und deine Umsatz- und Kundenorientierung schon in anderen Jobs bewiesen hast.du sehr umsetzungsstark bist und auch schwierige Entscheidungen nicht scheust.du ein hohes Maß an Engagement mitbringst und so auch dein Team motivierst.du ein:e empathische:r Teamplayer:in mit Hands-on-Mentalität bist.du auch gerne am PC arbeitest und alle gängigen Microsoft Office Anwendungen meisterst.Unser AngebotWir bieten ein Bruttojahresgehalt von € 60.000,- auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. (Mindestjahresgehalt lt. Kollektivvertrag beträgt € 39.298,- brutto). Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.Deine Vorteile bei OBISicherer ArbeitsplatzLaptop und SmartphoneErfolgs- & UmsatzprämienFirmenwagen mit privater Nutzung (positionsabhängig)Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben15% PersonalrabattVielfältige WeiterbildungenVergünstigungen bei PartnerunternehmenVerpflegung (Heißgetränke, Obst & Mineralwasser)ALLES MACHBARBei OBI befähigen wir Menschen dazu, ihr Zuhause kreativ und individuell zu gestalten. Deshalb entwickeln wir ständig Innovationen und nützliche Lösungen, die das Heimwerken einfacher machen. Wir sind die Nummer 1 unter den Bau- und Heimwerkermärkten. Und warum? Weil all unsere 48.000 Mitarbeiter:innen in 10 Ländern den ALLES MACHBAR Spirit leben. Bist auch du ein:e Macher:in? Dann komm zu OBI und teile unsere Leidenschaft fürs Heimwerken.Wir sind gerne für dich da.OBI Recruiting & Employer Branding TeamRecruiting & Employer Branding Bitte berücksichtige, dass wir per E-mail eingehende Bewerbungen nicht annehmen können. Alle Bewerbungen müssen ausschließlich über die Formulare in dieser Webseite erfolgen um angenommen werden zu können. Vielen Dank für dein Verständnis!ORANGE STEHT DIR GUTJetzt bewerben!
Marktleiter (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktleiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Marktleiter konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Entwicklungen im Markt verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Marktleiter zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Mission bei StudySmarter und bringe diese in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte an.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Marktleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Markt informiert bist. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team zum Erfolg geführt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Marktanalysen zu sprechen. Erkläre, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um den Umsatz zu steigern oder die Effizienz zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.