Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to expert for CORA PPM users, providing support and training.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on enhancing digital Capex processes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 50% remote work flexibility and a collaborative environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact by optimizing systems and supporting users in a tech-driven role.
- Gewünschte Qualifikationen: You need IT training and 2+ years in support roles, plus strong analytical skills.
- Andere Informationen: Fluent German and English are essential; ITIL certification is a bonus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
CORA Subject Matter Expert
Allgemeine Informationen:
- Startdatum: Sofort (ASAP)
- Spätestes Startdatum: 1. April 2025
- Geplante Dauer: Unbefristet
- Standort: Basel
- Remote/Home Office: Bis zu 50 %
- Teamgröße: Ca. 6 Personen
Hintergrund: Als Teil des Digital Capex Services Teams spielst du eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung unserer digitalen Capex-Prozesse . Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, die Nutzung von CORA PPM zu unterstützen, zu optimieren und weiterzuentwickeln – in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- First- und Second-Level-Support – Erster Ansprechpartner für CORA PPM -Nutzer, Bereitstellung umfassender Unterstützung und Fehlerbehebung.
- Benutzerverwaltung – Verwaltung von Benutzerkonten, Steuerung von Zugriffsrechten und Pflege der zugehörigen Dokumentation.
- Schulungen & Enablement – Entwicklung und Durchführung von Schulungen, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter das CORA PPM -System optimal nutzen können.
- Anforderungsanalyse – Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um geschäftliche Anforderungen zu verstehen und in Systemanpassungen umzusetzen.
- Systemkonfiguration & Optimierung – Konfiguration, Anpassung und Optimierung des CORA PPM -Systems gemäß den Unternehmensanforderungen.
- Datenanalyse & Reporting – Extraktion und Analyse von Systemdaten zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und Untersuchung von Fehlerursachen.
Must-Have Qualifikationen:
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, Betriebswirtschaft mit Fokus auf Digitalisierung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung:
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im First- und Second-Level-Support
- Fundierte Kenntnisse in IT-Systemen und Anwendungen , insbesondere Projektmanagement-Software
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Fähigkeit zur effektiven Interaktion mit Benutzern
- Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort & Schrift)
Nice-to-Have Qualifikationen:
- ITIL-Zertifizierung ist ein Plus
- Erfahrung mit Ticketing-Systemen wie Jira oder ServiceNow
Job Title: Cora Subject Matter Expert
Location: Basel, Switzerland
Job Type: Contract
#J-18808-Ljbffr
Cora Subject Matter Expert Arbeitgeber: Talentify
Kontaktperson:
Talentify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cora Subject Matter Expert
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Digital Capex Services arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über CORA PPM und ähnliche Projektmanagement-Software. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Software hast und wie sie optimiert werden kann. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf den First- und Second-Level-Support beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Benutzern interagiert hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cora Subject Matter Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone deine Erfahrungen im First- und Second-Level-Support sowie deine Kenntnisse in Projektmanagement-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytische Denkweise und Serviceorientierung ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentify vorbereitest
✨Verstehe die CORA PPM Plattform
Mach dich mit den Funktionen und Vorteilen von CORA PPM vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Plattform optimieren und den Nutzern helfen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im First- und Second-Level-Support. Zeige, wie du Probleme gelöst und Benutzer unterstützt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Daten analysierst, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und Fehlerursachen zu untersuchen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Interaktion mit Benutzern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.