Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Instandhaltung und Pflege von Gebäuden und Anlagen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige BetriebsfĂĽhrung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft fĂĽr Technik und handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Berufsfeld zu sammeln.
Du suchst eine spannende Lehre in einem wertschätzenden Umfeld?Das Zentrum Ergolz in Ormalingen liegt wunderschön im Grünen und bietet in drei grosszügigen, miteinander verbundenen Häusern einen sinnhaften Arbeitsplatz. Gemein-sam geben wir täglich Alles, um die Lebensqualität der rund 100 Bewohnenden zu fördern.Wir bieten ab August 2025 eine Lehrstelle alsDas erwartet dich:• Eine Ausbildung mit viel Knowhow in Technik und grossem Entwicklungspotenzial• Ein Aufgabengebiet in einem sinnhaften Umfeld für Menschen mit Menschen• Eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit GestaltungsspielraumDas bringst du mit:• Interesse am überwachen und warten von haustechnischen Anlagen• Handwerkliches Geschick• Offenheit und gute UmgangsformenDas bieten wir dir:• Begleitung durch kompetente Fachkräfte• Wir sagen alle einander Du, kommunizieren auf Augenhöhe und organisieren lässige Mitarbeiteranlässe• Kostenlose Verpflegung aus der hauseigenen Küche• Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln• Wir bezahlen deine Lehrmitttel sowie dein U-AboFür offene Fragen steht dir Milica Alic unter Telefon 061 985 98 84 gerne zur Verfügung.
Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Betriebsunterhalts, wie Reinigung, Wartung und Instandhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Bereich Betriebsunterhalt gemacht hast, sprich darĂĽber. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Berufsfeld zu lernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf! Erkläre, warum du dich für eine Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt interessierst und was dich an diesem Beruf begeistert. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber den Betrieb: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich ĂĽber deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle.
Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Motivationsschreiben hervor, welche praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
In einem Interview für eine Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt wird oft nach praktischen Erfahrungen und spezifischen Fähigkeiten gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Betriebsunterhalt. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Betriebsunterhalt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten.