Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Instandhaltung und den Betrieb von Gebäuden und Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Abwechslung und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Technik und Handwerk mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im Jahr 2025 und bietet zahlreiche Entwicklungschancen.
100 %In diesem vielfältigen Jobführst du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ausüberwachst du haustechnische Anlagen (Heizung, Lüftung, Aufzüge, Hebebühnen)behebst du Störungen (Sanitäranlagen, Wasser, Strom) und führst Reparatur-, Regulier- und Renovationsarbeiten weitgehend selber aus (z.B. einfache Maurer-, Maler- und Schreinerarbeiten)bietest du Spezialisten aus verschiedenen Berufsrichtungen (Handwerker, Techniker) für komplexe Wartungs- und Reparaturarbeiten aufbewirtschaftest du das Lager diverser Verbrauchsmaterialienübernimmst du die fachgerechte Abfallentsorgung sowie das Recycling von Aluminium, PET, Karton usw.) und eignest dir Kenntnisse über Natur- und Umweltschutz anpflegst du die Umgebung (Pflanzen, Sträucher, begrünte Dachflächen)führst du Reinigungsarbeiten aus und hilfst bei der Schneeräumung im WinterDu kommst hier zum Ziel, wenndu die Volksschule abgeschlossen hast: Kanton Solothurn Sek B oder Sek E, Kanton Bern Sekundarstufe I, Niveau P (Primarschule) oder Niveau S (Sekundarschule)du dich in der deutschen Sprache wortgewandt ausdrücken kannst, in Wort und Schriftdu handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen und Maschinen hastdu Freude an körperlicher Arbeit, auch im Freien, hastdich Sinn für Ordnung und Sauberkeit sowie Exaktheit, Zuverlässigkeit und hohes Sicherheitsbewusstsein auszeichnendu eine rasche Auffassungsgabe hastdu gerne im Team arbeitest und kontaktfähig bistdu körperlich fit bistHast du deine Traumlehrstelle bei uns entdeckt? Dann bewirb dich mit deinem vollständigen Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien Schulzeugnisse und falls vorhanden Schnupperlehrberichte).Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.Anton MüllerLeiter Infrastruktur und Betriebstechnik+41 58 330 13 41Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Wir danken, dass Sie als Personalvermittler an uns gedacht haben und uns ein spannendes Dossier zukommen lassen möchten.Bitte beachten Sie, dass wir für Personalvermittler einen separaten Zugang haben, wo alle für Personalvermittler offenen Stellen ersichtlich sind. Wir freuen uns, Ihren Kandidatenvorschlag direkt über diese Plattform zu erhalten. Mit der Einreichung von Kandidatendossiers gelten die von CH Media definierten AGBs, weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Plattform.führst du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ausüberwachst du haustechnische Anlagen (Heizung, Lüftung, Aufzüge, Hebebühnen)behebst du Störungen (Sanitäranlagen, Wasser, Strom) und führst Reparatur-, Regulier- und Renovationsarbeiten weitgehend selber aus (z.B. einfache Maurer-, Maler- und Schreinerarbeiten)bietest du Spezialisten aus verschiedenen Berufsrichtungen (Handwerker, Techniker) für komplexe Wartungs- und Reparaturarbeiten aufbewirtschaftest du das Lager diverser Verbrauchsmaterialienübernimmst du die fachgerechte Abfallentsorgung sowie das Recycling von Aluminium, PET, Karton usw.) und eignest dir Kenntnisse über Natur- und Umweltschutz anpflegst du die Umgebung (Pflanzen, Sträucher, begrünte Dachflächen)führst du Reinigungsarbeiten aus und hilfst bei der Schneeräumung im WinterHaben wir Sie neugierig gemacht? Daniela Schnider, HR Manager, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 2025 (a) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 2025 (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Betriebsunterhalts, wie Reinigung, Wartung und Instandhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Bereich Betriebsunterhalt hattest, sprich darüber und hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. Wir suchen nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Branche. Informiere dich über aktuelle Trends im Betriebsunterhalt und bringe deine Ideen und Vorschläge in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 2025 (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt.
Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Füge auch ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich auszeichnet.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
In einem Interview für eine Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt wird oft nach praktischen Fähigkeiten gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Betriebsunterhalt. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Lehrstelle sowie am Unternehmen selbst.