Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Gruppe von 6 Kindern/Jugendlichen und unterstütze ihre schulische Reintegration.
- Arbeitgeber: Die Schultz-Hencke-Heime bieten lernpsychotherapeutische Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Kreativität in einem verantwortungsvollen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Psychologie sowie Engagement und Kreativität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein notwendig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten. Für unsere teilstationäre Einrichtung in Berlin Pankow für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren suchen wir für die Betreuung und Förderung im Bereich Lernen mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration ab sofort einen engagierten Lehrer / Pädagogen / Psychologen / Lerntherapeuten (m/w/d) in Vollzeit 40 Std./Woche Das Aufgabengebiet umfasst: • Förderung einer Gruppe von durchschn. 6 Kindern/Jugendlichen • Vorbereitung der Kinder/Jugendlichen auf die Reintegration in die Regelschule • Entwurf und Umsetzung individueller Förder- und Arbeitspläne • Erstellung von Entwicklungsberichten, Tagesprotokollen und Leistungsanalysen • Teilnahme an Ferienfahrten, Aktivitäten, Teamsitzungen und Supervisionen Damit sind Sie bestens vorbereitet: • ein abgeschlossenes Pädagogik oder Psychologie Studium (Bachelor/Master/Diplom) oder eine Weiterbildung zum Lerntherapeuten (m/w/d) • die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes • überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit • Kreativität und Ausdauer • PKW-Führerschein erforderlich Darum lohnt es sich für Sie, bei uns zu arbeiten: • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld • ein motiviertes und multiprofessionelles Team • Platz für Engagement und Ideen • gute Parkmöglichkeiten • 30 Tage Urlaub • Treueprämie • betriebliche Altersvorsorge • Gutscheinsystem Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung. Richten Sie Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung bitte an: Schultz-Hencke-Heime Diana Hendrischke Bahnhofstraße 49 03046 Cottbus d.hendrischke(AT)schultz-hencke-heime.de
Lehrer / Pädagogen / Psychologen / Lerntherapeuten (m/w/d) als Lerngruppenleitung Arbeitgeber: Schultz-Hencke-Heime GbR
Kontaktperson:
Schultz-Hencke-Heime GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer / Pädagogen / Psychologen / Lerntherapeuten (m/w/d) als Lerngruppenleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in der Reintegration konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Ansatz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Erstellung individueller Förder- und Arbeitspläne zu sprechen. Dies ist ein zentraler Bestandteil der Stelle und zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer / Pädagogen / Psychologen / Lerntherapeuten (m/w/d) als Lerngruppenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Lehrer/Pädagoge/Psychologe/Lerntherapeut interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie du zur Reintegration in die Regelschule beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Pädagogik oder Psychologie sowie deine Weiterbildung zum Lerntherapeuten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Individuelle Förderpläne erwähnen: Falls du bereits Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung individueller Förder- und Arbeitspläne hast, solltest du dies unbedingt anführen. Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen zu deiner Person und deinen Erfahrungen auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zu sprechen und wie du Herausforderungen in der Arbeit bewältigen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultz-Hencke-Heime GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder vor
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in lernpsychotherapeutischen Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Bedürfnisse hast und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Gruppenarbeit
Da du eine Gruppe von durchschnittlich 6 Kindern oder Jugendlichen betreuen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Gruppenarbeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur individuellen Förderung zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Reintegration
Erkläre, wie du Kinder und Jugendliche auf die Reintegration in die Regelschule vorbereiten würdest. Diskutiere deine Ansätze zur Erstellung individueller Förder- und Arbeitspläne und wie du den Fortschritt dokumentieren würdest.
✨Sei bereit, deine Kreativität unter Beweis zu stellen
In der Rolle wird Kreativität gefordert, um ansprechende Lernaktivitäten zu gestalten. Überlege dir einige innovative Ideen oder Methoden, die du in der Arbeit mit den Kindern anwenden könntest, und teile diese im Interview.