Leitung Datenstrategie (m/w/d)
Leitung Datenstrategie (m/w/d)

Leitung Datenstrategie (m/w/d)

Salzburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung unserer Datenstrategie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf datengetriebene Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenstrategie in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Datenmanagement und strategisches Denken.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und kontinuierliche Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Hier bist duder SPAR. SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen – und das spürt man. Ein menschlicher Umgang und ein tolles Team treffen auf viele handfeste Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und vor allem mehr Möglichkeiten mit Sicherheit. Wir freuen uns auf Sie! * Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme * Innovative Gesundheitsmaßnahmen * Gutschrift auf den Jahreseinkauf bei SPAR * Beitrag zur Mittagsverpflegung * Sofortrabatte bei Hervis * Vergünstigungen bei Versicherungen, uvm. Gilt für alle von der SPAR Österreichische Warenhandels-AG geführten Filialen sowie für alle Märkte der INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. und der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H. Leitung SPAR-Datenstrategie (m/w/d) Dienstort: Salzburg Ihre Aufgaben: * Kontinuierliche Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Datenstrategie sowie Funktion als Evangelist“ und zentrale Anlaufstelle für Datenmanagement im gesamten Unternehmen * Steuerung einer Roadmap und Priorisieren von Datenprojekten und -initiativen auf Konzern-Ebene * Moderation eines Center of Excellence mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen und Einheiten * Leitung eines hochmotivierten Teams in den Bereichen Data Governance, Business Intelligence und AI * Verbindung von Daten-Initiativen mit den Geschäftszielen sowie die effektive Präsentation und klare Kommunikation zum Management Ihr Profil: * Abschluss in Data Science, Business Analytics, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich * Erfahrung im Umgang mit innovativen Technologien wie Data Analytics, Datenplattformen, Digital Data Science und künstlicher Intelligenz * Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau * Nachweisliche Erfolge in einer strategischen Position mit Fokus auf Datenmanagement oder -analyse bis zu Data Strategy, idealerweise im Einzelhandel oder der Konsumgüterindustrie * Engagement und Fähigkeit, Daten in umsetzbare Geschäftsergebnisse umzuwandeln; wirkungsvolles Auftreten, Durchsetzungsstärke und interdisziplinäres Stakeholder-Management Unser Angebot an Sie: * Ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem von Österreich aus expandierenden mitteleuropäischen Handelskonzern * Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens sowie individuelle Entwicklungspläne, um Qualifikationen zu entfalten und Karriere zu machen * Homeoffice möglich nach Einarbeitung 1 Tag/Woche * Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt für die Position mindestens EUR 2.807,00 brutto. Weil aber weder Sie noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, versprechen wir Ihnen je nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung eine attraktive Bezahlung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt * Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen! Jetzt bewerben! spar.at/karriere Nutze die Möglichkeiten!

Leitung Datenstrategie (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als führendes Unternehmen in der Datenanalyse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungsprogramme anbieten. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsmodells und einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre in einer der aufregendsten Städte Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Datenstrategie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenstrategie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Datenstrategie. Informiere dich über neue Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit uns zu glänzen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und -strategie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du uns von deinem Know-how überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für datengetriebenes Arbeiten! Teile in Gesprächen oder Interviews, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Deine Begeisterung wird uns sicherlich beeindrucken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Datenstrategie (m/w/d)

Datenanalyse
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Kenntnisse in Datenvisualisierung
Erfahrung mit Datenmanagement-Tools
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit Datenbanktechnologien
Agile Methoden
Problem-Lösungs-Kompetenz
Stakeholder-Management
Marktforschung
Change Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Datenstrategie, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Datenstrategie und -analyse hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenstrategien und deine Vision für die Rolle darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Datenstrategie

Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices in der Datenstrategie vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle von Daten in der Unternehmensstrategie hast und wie sie zur Entscheidungsfindung beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -strategie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Leitung der Datenstrategie oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.

Leitung Datenstrategie (m/w/d)
Karriere
K
  • Leitung Datenstrategie (m/w/d)

    Salzburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>